Die Köhlbrandbrücke wurde wegen Schneeglätte am Freitag vollständig gesperrt.

Die Köhlbrandbrücke wurde wegen Schneeglätte am Freitag vollständig gesperrt. (Foto: Christoph Seemann/HamburgNews)

Wintereinbruch in Hamburg: Köhlbrandbrücke zeitweise dicht – Wetterüberraschung naht

Wintereinbruch in Hamburg! Am Freitagmorgen hat es ordentlich geschneit – die Stadtreinigung war im Dauereinsatz. Die Köhlbrandbrücke war wegen der Witterungsbedingungen mehrere Stunden lang gesperrt. So sind die Aussichten für die kommenden Tage.

Hunderte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtreinigung haben in den frühen Morgenstunden unter anderem wichtige Hauptverkehrsstraßen geräumt. Gleichzeitig warnt das Unternehmen: „Trotz des umfangreichen Einsatzes kann es weiterhin glatt sein. Die Stadtreinigung bittet alle Verkehrsteilnehmenden um Vorsicht.“



MOPO

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:

  • Wer hat Angst vor der AfD? Eine Spurensuche von Wilhelmsburg bis Blankenese
  • Alles schnieft! Was Ärzte und Krankenkassen zur Erkältungswelle sagen
  • Zoff um Bunker-Hotel: Ex-Geschäftspartner bekriegen sich per Anwaltsschreiben
  • Mittagstisch für unter 10 Euro: Lunch-Adressen mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis
  • 20 Seiten Sport: Was St. Paulis Niederlage beim Letzten in Bochum bedeutet & was Ex-HSV-Trainer Tim Walter über Nachfolger Merlin Polzin sagt
  • 20 Seiten Plan7: Lach-Garantie beim „Comedy Pokal“, Fatih Akins Film als Theaterstück & Ausgeh-Tipps für jeden Tag



Wie die Polizei am Freitagmittag mitteilte, musste die Köhlbrandbrücke gesperrt – „sowohl von der Finkenwerder Straße als auch Neuhöfer Damm“, heißt es auf X. Erst gegen 14.30 Uhr konnte die Brücke wieder freigegeben werden.

Wetter Hamburg: Bus stellt sich quer, viele Unfälle

Für einen Bus wurde die glatte Fahrbahn in Billstedt zum Verhängnis. Gegen 11.15 Uhr stellte sich das Fahrzeug auf der Steinbeker Hauptstraße quer. Der Bus konnte mit Sand unter den Reifen wieder befreit werden. Nur fünf Minuten vorher hatte es auf der Steinbeker Hauptstraße bereits einen Einsatz gegeben: Im ganzen Stadtgebiet kam es zu Unfällen, zumeist blieb es zum Glück bei Blechschäden.

Auch am Hamburger Airport in Fuhlsbüttel sorgte der Wintereinbruch für einen größeren Einsatz: Räumfahrzeuge wurden für die Start- und Landebahnen eingesetzt – für sichere An- und Abflüge.

Dieser Bus stellte sich auf der glatten Fahrbahn in Billstedt quer. hfr
Dieser Bus stellte sich auf der glatten Fahrbahn in Billstedt quer.
Dieser Bus stellte sich auf der glatten Fahrbahn in Billstedt quer.

Wetter Hamburg: Umschwung von Glatteis zu Frühling

Und wie wird das Wetter in den kommenden Tagen? Im Laufe des Freitags sind weitere Schneeschauer möglich, auch kurze Graupelgewitter kann es geben, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Auch in der Nacht zu Samstag soll es schneien, die Temperatur sinkt auf bis zu -3 Grad – Glättegefahr!

Das könnte Sie auch interessieren: Während Kind (3) dabei war: Mutter in Hamburg erstochen – Ehemann festgenommen

Auch am Samstag und Sonntag wird es laut des DWD schneien. Die Höchstwerte liegen zwischen 1 und 3 Grad. Am Montag wird es dann dramatisch wärmer: Bis zu 12 Grad sind in Hamburg möglich. Statt Schnee wird es dann Regen geben. Einen Regenschirm brauchen Sie also in den kommenden Tagen auf jeden Fall. (elu)

Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp