Schon wieder! Wirbel um DFB-Choreo auf HSV-Nordtribüne
Es war ein runder Abend für die 25.000 Zuschauer im Volksparkstadion. Ein engagiertes deutsches Team, das mit dem Siegtreffer durch Thomas Müller zum 2:1 gegen Rumänien belohnt wurde. Eine Sache sorgte abseits des Platzes allerdings für Irritationen.
Rückblick: Schon die Choreografie des Fanklubs der deutschen Nationalmannschaft vor dem EM-Qualifikationsspiel 2019 in Hamburg gegen Holland hatte für Diskussionen gesorgt. Damals wurde der gezeigte Schriftzug von „Vollgas“ in „Volley“ geändert, wie der DFB bestätigte. Mögliche Fehlinterpretationen des Wortes Gas sollten damit ausgeschlossen werden. Eine schon recht peinliche Nummer.
„Frische Brise”: Wirbel um DFB-Choreo auf HSV-Nordtribüne
Nun das nächste Länderspiel in Volkspark – und wieder Verwunderung. „Frische Brise“ war beim Rumänien-Spiel auf der Nordtribüne, auf der normalerweise die treusten HSV-Fans zu finden sind, in großen Buchstaben zu lesen. Was das bedeuten sollte, blieb offen. Kritik am Hamburger Wetter? Neuanfang mit Bundestrainer Hansi Flick? Febreze als neuer DFB-Sponsor? Kaugummi-Werbung?
Choreo des Coca-Cola-Fanclubs oder Airwaves-Werbung? #GERROU pic.twitter.com/EuwetVB407
— Louis (@regionalkapital) October 8, 2021
Auch im Netz wurde gerätselt und kritisiert.
Heutige DFB-Choreo: „Frische Brise“.
— Manu Thiele (@ManuThiele) October 8, 2021
Was soll das aussagen? Dass in Hamburg ein anderer Wind weht? Dass es beim DFB Veränderung gibt?
Es ist 0815 und ohne eine kreative Botschaft. Manche Dinge ändern sich eben nie. #GERROU #GER #DFB
Letztlich konnte das unterhaltsame Spiel mehr und mehr von der Diskussion ablenken. Und am kommenden Samstag, wenn Fortuna Düsseldorf zum 2G-Heimspiel kommt, werden die Plätze wieder ganz normal mit HSV-Fans besetzt sein.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.