Polizei

Mit Fotos suchte die Staatsanwaltschaft nach Zeugen des Vorfalls. Foto: Polizei Hamburg

Opfer bewusstlos gewürgt: Zeugenaufruf bringt ernüchterndes Ergebnis

Ein 21-Jähriger soll vor einem Discounter in Eidelstedt im Mai einen anderen Mann gewürgt und verprügelt haben. Die Hamburger Polizei suchte monatelang nach zehn Zeugen des Vorfalls. Nicht alle von ihnen konnten identifiziert werden – jetzt hat die Staatsanwaltschaft die Suche eingestellt. Der mutmaßliche Täter muss sich seit Donnerstag vor dem Hamburger Landgericht verantworten.

Mit Fotos suchte die Staatsanwaltschaft öffentlich nach Zeugen, nachdem im Mai ein 21-Jähriger in Eidelstedt ein versuchtes Tötungsdelikt begangen haben soll. Das Ergebnis: Von den zehn gesuchten Zeugen konnten sieben gefunden und identifiziert werden. Die drei übrigen blieben unauffindbar. „Bis heute brachte die Öffentlichkeitsfahndung keine weiteren Hinweise“, erklärt Polizeisprecherin Laura Wentzien. Die Staatsanwaltschaft stellte die öffentliche Suche daher ein.

Der Prozess gegen den 21-Jährigen hat am Donnerstag vor dem Hamburger Landgericht begonnen. Er soll das Opfer am 3. Mai nach einem Streit in einem Discounter an der Alten Elbgaustraße gewürgt und zu Boden geschleudert haben, bis es bewusstlos zusammenbrach. Erst das Einschreiten von Passanten brachte den Täter zur Flucht.

Prügel, Würgegriff und Schreckschusswaffe

Wie aus der Anklageschrift hervorgeht, soll auch ein zweiter mutmaßlicher Täter auf das Opfer eingeprügelt haben. Am folgenden Tag sollen Angeklagter und Opfer erneut am selben Ort aufeinandergetroffen sein. Es kam zu einer verbalen Auseinandersetzung, in deren Verlauf der Angeklagte eine Schreckschusswaffe zückte und versuchte, dem anderen Mann ins Gesicht zu schlagen. Anschließend soll er eine Glasflasche nach dem Geschädigten geworfen und ihn erneut gewürgt haben.

Das könnte Sie auch interessieren: Von wegen „Evakuierung“: Was diese Nazi-Bilder wirklich zeigen, wird erst jetzt klar

Die Staatsanwaltschaft plädiert auf versuchten Totschlag und gefährliche Körperverletzung in zwei Fällen, das Opfer wurde durch den Würgegriff bewusstlos. Zwei Wochen nach der Tat wurde der mutmaßliche Täter festgenommen. Das Opfer kam mit gebrochenen Rippen, einer Platzwunde und Prellungen davon. (abu/prei)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test