Blick auf eine TK-Maxx-Filiale: In Hamburg expandiert der Mode-Riese und eröffnet ein weiteres Geschäft.

Blick auf eine TK-Maxx-Filiale: In Hamburg expandiert der Mode-Riese und eröffnet ein weiteres Geschäft. Foto: picture alliance / Photoshot

Einzelhandel in der Krise? Mode-Riese expandiert in Hamburg

Shopping mit Überraschungseffekt statt nach Liste – das geht bald in Osdorf. Im Herbst 2025 öffnet das Off-Price-Unternehmen „TK Maxx” einen neuen Store im Elbe Einkaufszentrum. Auf 895 qm Verkaufsfläche will das Unternehmen Damen-, Herren- und Kinderkleidung und Wohn-Accessoires verkaufen.

Vormieter von „TK Maxx” im Elbe Einkaufszentrum: das Modelabel „Zara”, das kürzlich das Einkaufszentrum im Hamburger Westen verlassen hat.

Das Konzept von „TK Maxx” scheint von der Krise des Einzelhandels verschont zu bleiben: Das Unternehmen wirbt mit bis zu 60 Prozent günstigeren Top Marken und Designer Labels, bezogen auf die unverbindliche Preisempfehlung (UVP). Mehrmals wöchentlich wechselt das Sortiment, Lager gibt es keine. Teile, die von der Kleiderstange verschwinden, sind weg.

Das könnte Sie auch interessieren: „Klein, kalt, lieblos“: Hamburger Gastronomen teilen gegen Fischbrötchen aus

„TK Maxx” ist die europäische Tochtergesellschaft der US-amerikanischen Kette „The TJX Companies, Inc”. Im Oktober 2007 öffnete der erste „TK Maxx” Store in Deutschland. 18 Jahre später gibt es über 185 Geschäfte. „TK Maxx” betreibt auch Filialen in Großbritannien, Irland, Polen, Österreich und in den Niederlanden.

Hamburgs Einkaufszentren sind immer wieder von Leerstand betroffen. Ketten wie der Hamburger Schuhhändler „Görtz” oder „Scotch & Soda”, eine Modekette aus Amsterdam mussten in der Vergangenheit Zeit Insolvenz anmelden und ihre Geschäfte in Hamburg aufgeben.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test