Mit diesem Bild aus einer Überwachungskamera fahndet die Polizei nach den Tätern.

Mit diesem Bild aus einer Überwachungskamera fahndet die Polizei nach den Tätern. Foto: Polizei

Blutige Messerattacke bei Straßenfest: Wer kennt diese Männer?

Nach der blutigen Messerattacke beim Straßenfest in Winterhude sucht die Polizei jetzt mit Fotos nach den Tätern. Die Staatsanwaltschaft hat eine Öffentlichkeitsfahndung angeordnet – weil die Ermittler bislang keine heiße Spur haben.

Der Angriff ereignete sich im September auf dem Mühlenkamp, kurz nach Ende des beliebten Stadtteilfestes. Nach bisherigen Erkenntnissen war es zu einem Streit zwischen zwei Gruppen gekommen, der plötzlich eskalierte. Einer der Angreifer zog ein Messer und stach zu. Ein 29-jähriger Mann erlitt lebensgefährliche Verletzungen und musste notoperiert werden.

Nach Messerattacke: Amtsgericht genehmigt Veröffentlichung von Fotos

Noch in der Tatnacht leitete die Mordkommission Ermittlungen wegen versuchten Totschlags ein. Trotz intensiver Zeugenbefragungen und Auswertung von Videoaufnahmen gibt es jedoch noch keinen Fahndungserfolg. Deshalb setzt die Polizei nun auf Hinweise aus der Bevölkerung: Das Amtsgericht Hamburg hat die Veröffentlichung von Bildern der mutmaßlichen Täter genehmigt.

Mit diesen Bildern aus Überwachungskameras fahndet die Polizei nach den Tätern. Collage: Polizei
Mit diesen Bildern aus Überwachungskameras fahndet die Polizei nach den Tätern.
Mit diesen Bildern aus Überwachungskameras fahndet die Polizei nach den Tätern.

Die Aufnahmen stammen aus Überwachungsvideos und zeigen mehrere Männer, die kurz nach der Tat in der Nähe des Tatorts zu sehen sind. Die Täter sollen laut Polizei 20 bis 25 Jahre alt gewesen sein und eine „südländische“ Erscheinung gehabt haben. „Wir hoffen, dass jemand die Abgebildeten erkennt und uns entscheidende Hinweise geben kann“, so ein Polizeisprecher.

Das könnte Sie auch interessieren: Gasalarm! Lösten Kupferdiebe den Großeinsatz aus?

Wer die Männer kennt oder Angaben zu ihrem Aufenthaltsort machen kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 040 4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg zu melden. (rei)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test