Grauenhafter Unfall mit E-Scooter: Bewegende Trauerfeier für Zwillinge aus Hamburg
Es ist ein besonders grausamer Unfall, und er hat zwei junge Männer das Leben gekostet, die als wundervoll, lebenslustig, stets freundlich und zuvorkommend beschrieben werden: Quang und Minh Nguyen, 23-jährige Zwillinge aus Finkenwerder. Sie waren mit einem E-Scooter auf dem Radweg unterwegs, als ein Wagen angerast kam und sie rammte. Der eine war sofort tot, der andere starb kurz darauf im Krankenhaus.
Eine bewegende Trauerfeier für die beiden gebürtigen Vietnamesen fand Freitag früh in der Hauptkirche St. Petri statt, zweisprachig, in Vietnamesisch und Deutsch. Brian, ein enger Freund, trat ans Mikrofon und verlas einen Brief an die beiden. An Minh gewandt: „Ich habe zu Gott gebetet, und er hat mir gesagt, dass Du jetzt auch den Himmel zum Leuchten bringst, genau wie Du es auf der Erde immer gemacht hast.“ An Quang gewandt: „Danke für die Wärme und die Herzlichkeit, die Du mir entgegengebracht hast. Freunde wie Euch findet man nur einmal im Leben. Ihr hattet noch viele Pläne und dachtet, ihr hättet noch so viel Zeit.“

„Es tut sehr weh, dass Ihr nicht mehr da seid, aber ich bin verdammt froh, Euch begegnet zu sein“
Lieblingslieder der Verstorbenen wurden gespielt und gesungen: „Morning has broken“ von Cat Stevens etwa und Céline Dions „Titanic“-Filmhit „My Heart will go on“. Die Trauergäste – teils Deutsche, teils Vietnamesen – konnten ihren Schmerz kaum noch unterdrücken. Es war mit Händen zu greifen, wie außergewöhnlich beliebt Quang und Minh Nguyen offensichtlich gewesen sind und was für einen riesigen Freundeskreis sie gehabt haben.
Anne Schuhmann, die Klassenlehrerin von der Berufsschule in Altona, fand bewegende Worte: „Durch ihre verbindliche, warme, herzliche Art haben die beiden der ganzen Klasse immer wieder Freude geschenkt.“ Und die Arbeitgeberin Dr. Christina Essers, Chefin der Praxis Kieferorthopäden Altona, sagte: „Ihr wart zwei verdammt coole Typen, beliebt bei Patienten und Mitarbeitern gleichermaßen.“ Essers las aus einem Brief vor, den eine Mitarbeiterin geschrieben hatte. Darin heißt es: „Es tut sehr weh, dass Ihr nicht mehr da seid, aber ich bin verdammt froh, Euch begegnet zu sein.“
Gottesdienst nach Vietnam übertragen
Pastor Jörg Fenske von der evangelischen Nordkirche und sein Kollege Duc Cuong Than von der vietnamesischen evangelischen Gemeinde in Hamburg führten gemeinsam durch den Gottesdienst. Die Zeremonie wurde per Video mitgeschnitten, sodass auch die engste Familie daheim in Ho-Chi-Minh-Stadt (Saigon) aus der Ferne dabei sein konnte.

Quang und Minh Nguyen lebten seit zwei Jahren in Hamburg, machten in der kieferorthopädischen Praxis in Altona eine Ausbildung zu Zahnarzthelfern. Das Wochenende vom 4. bis 6. Juli wollten die Zwillinge gemeinsam mit Quangs 24-jähriger Verlobten aus Hamburg und einem 27-jährigen vietnamesischen Freund aus Berlin in Frankfurt/Main verbringen, um gemeinsam ein Konzert des US-Rappers Kendrick Lamar zu besuchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es dann zu dem grauenvollen Unfall.
- Marius Roeer In der Hauptkirche St. Petri fand die Trauerfeier für Quang und Minh Nguyen statt.
In der Hauptkirche St. Petri fand die Trauerfeier für Quang und Minh Nguyen statt. - Marius Roeer Fotos von Quang und Minh Nguyen mit Blumen und Kerzen.
Fotos von Quang und Minh Nguyen mit Blumen und Kerzen. - Marius Roeer Die Trauergäste gedenken der Verstorbenen Quang und Minh Nguyen.
Die Trauergäste gedenken der Verstorbenen Quang und Minh Nguyen. - Marius Roeer Pastor Jörg Fenske leitete den Trauergottesdienst in St. Petri. Im Hintergrund Fotos der verstorbenen Quang und Minh Nguyen.
Pastor Jörg Fenske leitete den Trauergottesdienst in St. Petri. Im Hintergrund Fotos der verstorbenen Quang und Minh Nguyen. - Marius Roeer Lai Thi Pham, eine Tante der Verstorbenen, spricht zu den Trauergästen. Sie bedankt sich für die Hilfe und die Anteilnahme.
Lai Thi Pham, eine Tante der Verstorbenen, spricht zu den Trauergästen. Sie bedankt sich für die Hilfe und die Anteilnahme. - Marius Roeer Hunderte Freunde der Verstorbenen nahmen an der Trauerfeier in der Hauptkirche St. Petri teil: Kollegen, Mitschüler aus der Berufsschule Altona, Angehörige und Mitglieder aus der vietnamesischen Gemeinde Hamburg.
Hunderte Freunde der Verstorbenen nahmen an der Trauerfeier in der Hauptkirche St. Petri teil: Kollegen, Mitschüler aus der Berufsschule Altona, Angehörige und Mitglieder aus der vietnamesischen Gemeinde Hamburg. - Marius Roeer Die Arbeitgeberin der beiden Verstorbenen: Dr. Christina Essers, Chefin der Praxis Kieferorthopäden Altona. Aufgenommen bei der Trauerfeier vergangene Woche Freitag in der Hauptkirche St. Petri.
Die Arbeitgeberin der beiden Verstorbenen: Dr. Christina Essers, Chefin der Praxis Kieferorthopäden Altona. - Marius Roeer Bilder der Verstorbenen: Trauergäste stellen auf einem Tisch brennende Kerzen ab. Eine Frau spielt Geige.
Bilder der Verstorbenen: Trauergäste stellen auf einem Tisch brennende Kerzen ab. Eine Frau spielt Geige. - Marius Roeer Der vietnamesische Pastor Duc Cuong Than hält eine Predigt – neben ihm ein Übersetzer.
Der vietnamesische Pastor Duc Cuong Than hält eine Predigt – neben ihm ein Übersetzer.
Nachdem sie in einer Kino-Spätvorstellung gewesen waren, cruiste die vierköpfige Clique Sonntagfrüh mit E-Scootern quer durch die Frankfurter City. Um 2.35 Uhr tauchte unversehens ein 23-jähriger Mann mit seinem schwarzen Toyota Corolla Verso auf. Bei vermutlich deutlich überhöhter Geschwindigkeit kam er von der Fahrbahn ab. Der Wagen schoss rüber auf den Radweg und rammte die Zwillinge, die dort gemeinsam auf einem E-Scooter unterwegs waren.
Auch ein Freund schwebt in Lebensgefahr
Der 27-jährige Freund wurde ebenfalls angefahren. Er wurde gegen die Windschutzscheibe des Toyotas geschleudert, blieb auf der Motorhaube liegen. Trotzdem soll der 23-jährige Autofahrer mit unvermindert hoher Geschwindigkeit weitergefahren sein. Nach 150 Metern wurde der 27-Jährige von der Motorhaube auf den Boden geschleudert, erlitt dabei schwere Verletzungen am Kopf und an den Beinen. Ein Unterschenkel musste amputiert werden. Er befindet sich in der Klinik, seine Überlebenschancen stehen aber schlecht.
Von der vierköpfigen Clique blieb allein die 24-jährige Verlobte von Quang unverletzt. Sie erlitt einen Schock, von dem sie sich bisher auch nicht erholt hat. Sie hält sich in Hamburg auf und soll in Kürze von der Kripo Frankfurt als Zeugin vernommen werden.

23-Jähriger festgenommen: Fahrlässige Tötung, versuchter Totschlag und Fahrerflucht
Der 23-jährige Fahrer des Toyota Corolla Verso, der Fahrerflucht verübte, sich aber noch in derselben Nacht stellte, wurde inzwischen verhaftet: Er soll in der fraglichen Nacht unter dem Einfluss von Lachgas gestanden haben. Dem Tatverdächtigen werden fahrlässige Tötung in zwei Fällen, versuchter Totschlag, schwere Körperverletzung und unerlaubtes Entfernen vom Unfallort vorgeworfen.
Das könnte Sie auch interessieren: Schwerer Unfall: Frau erfasst Radfahrerin mit Pkw – Hubschrauber im Einsatz
Die Leichen von Quang und Minh Nguyen sind inzwischen von der Staatsanwaltschaft Frankfurt/Main freigegeben. Sie müssen nun in die Heimat überführt und dort bestattet werden. Die Überführungskosten kann die vietnamesische Familie nicht aus eigener Kraft finanzieren. Deshalb haben Freunde eine GoFundMe-Aktion ins Leben gerufen. Die Öffentlichkeit wird um Hilfe gebeten. Wenn Sie ein paar Euro entbehren können – bitte spenden Sie.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.