HSV – Ulm 6:1: Elfadli macht das halbe Dutzend voll – Die Tore werden geöffnet
Herzlich willkommen zum MOPO-Liveticker! Endlich ist es soweit: Der HSV empfängt zum Topspiel des 33. Spieltags den SSV Ulm im Volksparkstadion und könnte mit einem Sieg nach sieben Jahren Zweitklassigkeit den Aufstieg vorzeitig perfekt machen. Mit einem 4:0 gegen den SV Darmstadt 98 am vergangenen Samstag hat die Mannschaft von Trainer Merlin Polzin den Grundstein gelegt. Nun soll der ganz große Schritt folgen. Ein Selbstläufer wird der aber nicht. Am letzten Samstag mussten sich die Ulmer Hannover 96 nur knapp mit 1:2 geschlagen geben und könnten ihrerseits noch auf den Relegationsplatz klettern. Anpfiff ist um 20.30 Uhr. Verpassen Sie keine entscheidende Szene im MOPO-Liveticker.
Das Spiel im Liveticker
Abpfiff
90. Min Es wird keine Nachspielzeit geben. Der HSV steigt in die Bundesliga auf!!!
89. Min Die Tore werden geöffnet. Die ersten Fans stehen stellen sich rings um das Feld auf. Jetzt darf nur keiner zu früh loslaufen.
87. Min Das ist ganz eng. Dompé bringt den Ball in die Mitte, wo Robert Glatzel die Hereingabe mit der Fußspitze noch verlängert. Daniel Elfadli ist mit eingelaufen und schiebt den Ball aus drei Metern ins gegnerische Tor. Aber der Treffer zählt.
86. Min Tor für den HSV! Elfadli trifft kurz vor Schluss
85. Min Marco Richter erobert den Ball im Ulmer Strafraum und schließt aufs kurze Eck ab. Thiede hat den Braten gerochen und wehrt mit den Schuss mit der Faust zur Ecke ab.
84. Min Merlin Polzin ist währenddessen in die Kabine geeilt. Warum ist nicht ersichtlich.
83. Min Stadionsprecher Christian Stübinger würdigt mit einer Durchsage die Leistung des SSV Ulm und seiner Fans. Auch an den Hamburger Anhang wendet er sich und bittet darum, nach dem Abpfiff noch auf den Rängen zu bleiben. Ob sich da jeder Fan dran hält, darf bezweifelt werden.
82. Min Adam Karabec fügt sich mit einem Tänzchen gegen Strompf ein. Der Tscheche kommt aber nicht durch.
80. Min Merlin Polzin bringt seine letzten beiden Einwechselspieler. Miro Muheim und Lukasz Poreba gehen unter donnerndem Applaus vom Feld. Marco Richter und Otto Stange dürfen nochmal ein paar Minuten sammeln.
79. Min Max Burda unterbindet einen Ulmer Angriff, indem den Ball berührt und das Spielgerät zum HSV springt. Die Entscheidung lautet natürlich Schiedsrichterball.
78. Min Baldé feuert das Publikum nochmal an. Das eh schon laute Stadion legt nochmal eine Schippe drauf.
77. Min Baldé läuft Thiede an, der den Ball zwar ins Aus befördert, aber dann den Freistoß bekommt, weil der HSV-Profi beim Zuspiel im Abseits stand.
76. Min Ein gewonnener Zweikampf von Ludovit Reis wird an der Bank genauso gefeiert wie ein Tor.
75. Min Auch Stefan Kuntz weiß auf der Tribüne, das wird es wohl gewesen sein. Die Schlussphase ist angebrochen.
74. Min Fast trägt sich auch Robert Glatzel noch in die Torschützenliste ein. Muheim hat das Auge für den besser postierten Mitspieler, der eine Drehung hinlegt und seinen Linksschuss nur hauchzart über die Latte setzt.
72. Min Mikelbrencis legt sich den Ball zu weit vor erwischt dann Dressel mit der Grätsche – auch wenn er zurückzieht – noch am Fuß. Burda packt wieder die Gelbe Karte aus.
71. Min Ludovit Reis entwickelt sich immer mehr zum Anführer. Der Hamburger Kapitän macht die Bälle gut fest und beruhigt so immer wieder das Spiel in den notwendigen Momenten.
69. Min Standings Ovations für Ransford Königsdörffer und Davie Selke. Beide haben Feierabend und machen Platz für Robert Glatzel und Adam Karabec.
68. Min Daniel Heuer Fernandes darf sich nochmal mit einem klasse Reflex auszeichnen. Einen Drehschuss von Röser pariert er stark zur Ecke.
67. Min Die Gäste ziehen ihre nächsten zwei Joker. Ludwig und Röser betreten den Rasen, Telalovic und Krattenmacher verlassen ihn.
66. Min Fabio Baldé treibt die den Ball nach vorne und spielt dann nach einigem Zögern auf Davie Selke, der den Ball bei seinem Direktschuss nicht richtig trifft. Trotzdem lässt Thiede das Leder nach vorne abprallen und kann erst im Nachpacken Ruhe ins Spiel bringen.
64. Min Es liegt das nächste Tor in der Luft. Der HSV spielt sich jetzt in einen Rausch und Ulm gibt sich auf. Ludovit Reis muss den Ball nur noch in den Lauf von Fabio Baldé spielen, doch der Mittelfeldmann entscheidet sich für den Schlenzer, der völlig missglückt.
63. Min Der Wahnsinn bricht sich seine Bahn! Ransford Königsdörffer führt den Ball am gegnerischen Strafraum quer entlang und trifft aus 16 Metern passgenau links unten ins Tor.
62. Min Tor für den HSV! Königsdörffer schnürt den Doppelpack
61. Min Baldé provoziert das taktische Foul von Gaal, der dafür Gelb sieht.
60. Min Davie Selke wird fast noch zum Kunstschützen. Mit einem haken lässt er Brandt ins leere Grätschen und versucht es dann mit dem Distanzschuss, der knapp über den linken Winkel geht. Vielleicht wäre es die bessere Entscheidung gewesen, nochmal auf Dompé nach links rauszulegen.
59. Min Strompf will seinen Fehler wieder gutmachen und kommt bei einem Eckball zum Kopfball. Sein Versuch geht aber deutlich am Tor vorbei.
58. Min Der HSV kontert über Königsdörffer, der hart am Mittelkreis abgeräumt wird. Aber Burda entscheidet auf Ball gespielt.
57. Min William Mikelbrencis verursacht mit einem Foul gegen Chessa den Freistoß von halblinks.
56. Min Daniel Heuer Fernandes kratzt einen abgefälschten Schuss von der Grundlinie und bewahrt sein Team damit vor dem nächsten Ulmer Eckball.
55. Min Die Rothosen lassen Ulm nun kommen und attackieren erst ab der Mittellinie. Zu viel Platz sollten die Gäste nicht geschenkt bekommen.
54. Min „Nie mehr 2. Liga“ skandieren die HSV-Fans von der Tribüne. Noch ist das Spiel allerdings nicht abgepfiffen. Rösch bringt den Ball per Volley in die Mitte, wo ihm allerdings der Abnehmer fehlt.
53. Min Dompé schnappt sich den Ball und marschiert unaufhaltsam in Richtung Ulmer Tor. Doch dann pfeift Burda, weil die Kugel wohl schon im Aus war.
51. Min Auf der Tribüne werden die nächsten Bengalos gezündet. Es riecht ganz viel nach dem Gang in die Bundesliga.
49. Min Ist das das Tor, das die Aufstiegsgespenster aus dem Volkspark vertreibt? Eine Flanke von Dompé lässt Thiede in die Füße von Strompf fallen, der nicht mehr reagieren kann und das runde Leder aus eineinhalb Metern über die Torlinie lenkt.
48. Min Tor für den HSV! Strompf und Thiede sorgen für Slapstick
47. Min Daniel Heuer Fernandes spielt den Ball nach rechts raus auf Fabio Baldé. Der Youngster kann das Kopfballduell in der Doppeldeckung nicht für sich entscheiden.
46. Min Beide Mannschaften haben gewechselt. Beim HSV ist Emir Sahiti aus dem Spiel gegangen und Fabio Baldé ist neu dabei. Beim SSV Ulm ersetzt Dennis Chessa Aaron Keller.
Anpfiff 2. Halbzeit
Lange Zeit wird der HSV seiner Favoritenrolle nicht gerecht und lässt den Gästen aus Baden-Württemberg zu viel Ballbesitz und auch Möglichkeiten. Spätestens mit dem gehaltenen Elfmeter von Daniel Heuer Fernandes wendet sich das Spiel allerdings zu Gunsten der Rothosen. Mit zwei Toren kurz vor der Halbzeit drehen die Hamburger das Spiel und müssen hier weiter anknüpfen. Sich nur hinten reinzustellen würde die Kontrolle über die Partie wieder an den SSV abgeben. Die Mannschaft von Merlin Polzin tut gut daran, den Fuß weiter auf dem Gaspedal zu lassen.
Abpfiff 1. Halbzeit
45. + 6 Min Königsdörffer erzielt fast noch das vierte Tor. Aus der Distanz versucht er den flachen Schlenzer. Thiede ist allerdings zur Stelle und lenkt die Kugel um den rechten Pfosten herum. Bei der anschließenden Ecke rettet der weit vorne positionierte Daniel Heuer Fernandes seine Teamkollegen, indem er den Ball konsequent ins Seitenaus befördert.
45. + 5 Min Was für eine Schlussphase der 1. Halbzeit! Dompé lässt Allgeier mit einem Wackler stehen und sieht Davie Selke am zweiten Pfosten. Mit dem Kopf verwandelt der 30-Jährige den Ball auf seine typische Art und Weise.
45. + 4 Min Tor für den HSV! Davie Selke legt nach
45. + 3 Min Jonas Meffert saugt einen Konter der in schwarz gekleideten Ulmer weg. Wichtig, dass der Hamburger Sechser da zur Stelle ist.
45. + 2 Min Die Zuschauer erheben sich nochmal von ihren Plätzen. Mit der Führung im Rücken soll es in die Kabine gehen.
45. Min Wegen der langen VAR-Unterbrechung und mehreren Verletzungen wird es fünf Minuten Nachspielzeit geben.
43. Min Ransford Königsdörffer stößt die Tür zum direkten Aufstieg ganz weit auf! Emir Sahiti verlängert an der Seitenlinie den Ball per Fallrückzieher sehenswert in den Lauf von Königsdörffer. Der zweitbeste Hamburger Torjäger der laufenden Saison befördert das Spielgerät über Thiede hinweg ins Netz.
42. Min Tor für den HSV! Ransford Königsdörffer macht es technisch stark
41. Min Davie Selke gibt Strompf einen kleinen Stuppser in den Rücken mit, weshalb der Ulmer zu Fall kommt. Burda pfeift das als Offensivfoul. Ansonsten wäre Selke frei vor Thiede durchgewesen.
40. Min Emir Sahiti verliert wegen eines technischen Fehlers den Ball an Keller und muss anschließend das taktische Foul ziehen. Zurecht sieht er dafür die Gelbe Karte.
39. Min Keller kommt von halblinks zum Abschluss. Der Ball landet direkt in den Armen von Daniel Heuer Fernandes.
38. Min Ist das ein dramatischer Fußballabend. Beide Teams brauchen den Sieg und liefern ein echtes Spektakel. Der Elfmeter wird mit Sicherheit nicht das letzte Highlight gewesen sein.
36. Min Daniel Heuer Fernandes hält! Der Hamburger Keeper lässt das Stadion toben. Telalovic hatte sich die rechte Ecke ausgeguckt. Der Deutsch-Portugiese hat das geahnt und taucht rechtzeitig ab.
35. Min Und tatsächlich, nach Ansicht der Videobilder zeigt Burda auf den Punkt und Muheim die Gelbe Karte.
34. Min Max Burda geht an den Bildschirm und schaut sich die Szene nochmal an.
33. Min Die Überprüfung dauert ziemlich lange, die bangen Sekunden verrinnen.
32. Min Higl bleibt auf dem Boden liegen, weil Miro Muheim ihn nach seinem Torschuss noch mit dem Tackling am Fuß trifft. Der VAR checkt die Szene.
30. Min Ulm verteidigt momentan Mann gegen Mann über den ganzen Platz. Daniel Heuer Fernandes löst die Situation mit einem langen Ball auf Davie Selke gut auf. Die Flanke des Stürmers landet allerdings im Nichts.
29. Min Davie Selke erpresst in der eigenen Hälfte einen Ballgewinn, indem er Allgeier gut unter Druck setzt.
28. Min Davie Selke verlagert das Spielgeschehen aus dem Stand von der linken Seitenlinie auf Emir Sahiti am Mittelkreis. Dem Kosovaren bleibt allerdings nichts anderes übrig, als den Ball wieder zurück auf Lukasz Poreba zu spielen.
26. Min Emir Sahiti stempelt den Fuß von Gaal, der sich kurz den Fuß hält, aber dann wieder aufstehen kann. Wieder lässt Burda die Karte stecken und belässt es bei ernsten Worten.
25. Min Auch dieser Ulmer Eckball erzeugt wieder Gefahr für das Tor der Hanseaten. Doch diesmal überstehen die Rothosen die Druckphase unbeschadet.
24. Min Kaum gesagt, schon rettet Daniel Heuer Fernandes den HSV vor dem erneuten Rückstand. Dressel schießt durch die Beine des grätschenden Reis und der Hamburger Schlussmann kratzt das Spielgerät noch aus dem rechten Eck.
23. Min Jeder gewonnene Zweikampf wird vom Publikum beklatscht. So kann es weitergehen.
22. Min Krattenmacher verliert den Ball am rechten Sechzehnereck. Mal sehen, ob der HSV daraus Kapital schlagen kann.
21. Min Über den rechten Flügel spielt sich der HSV stark nach vorne. Ransford Königsdörffer ist in die Tiefe gestartet und speilt den Ball für Davie Selke scharf durch den gegnerischen Fünfer. Der Toptorjäger der Hamburger macht sich ganz lang, verpasst die Hereingabe aber um Zentimeter.
19. Min Die Rothosen gewinnen nun deutlich mehr Zweikämpfe im Mittelfeld und verzeichnen auch längere Ballbesitzphasen. Der Ausgleichstreffer hat sichtbar Sicherheit ins Spiel der Polzin-Elf gebracht.
18. Min Das Tor von Ludovit Reis war übrigens bereits der 19. HSV-Treffer in der Anfangsviertelstunde. Kein Team in der 2. Liga ist besser.
17. Min Jean-Luc Dompé packt seinen Signature-Move aus und zieht nach einem Haken an der Sechzehnerkante nach innen. Sein anschließender Torschuss ist aber kein Problem für Niclas Thiede im Tor der Gäste.
16. Min Davie Selke ist sich auch nicht für Defensivarbeit zu schade und befördert einen Pass auf Keller ins Seitenaus.
15. Min Das kann Jean-Luc Dompé deutlich besser. Eine Flanke des Franzosen geht noch über den Fangzaun hinter dem Tor vor der Nordkurve.
14. Min Der Standard fliegt gefährlich an den Fünfmeterraum, wo Daniel Heuer Fernandes aber zur Stelle ist.
13. Min Für den Ulmer kann es weitergehen. Poreba kommt an der Seitenlinie außerdem zu spät gegen Higl. Die Spatzen bekommen den Freistoß aus dem Halbfeld.
12. Min Der Unparteiische unterbricht das Spiel, weil Muheim und Rösch im Luftduell mit den Köpfen zusammenstoßen. Der Ulmer bleibt liegen und muss behandelt werden.
11. Min Der Volkspark bebt zum ersten Mal an diesem Abend! Miro Muheim zieht den Laufweg in die gegnerische Hälfte durch und legt am Strafraum quer auf Ludovit Reis. Der Ersatzkapitän drückt den Ball mit der Innenseite aus 16 Metern links unten hart und platziert ins Eck.
10. Min Tor für den HSV! Ludovit Reis drückt ihn rein
8. Min Den anschließenden Eckball bekommt der HSV nicht richtig verteidigt und gerät prompt in Rückstand. Den zweiten Ball verlängert Strompf mit dem Kopf auf Gaal, der am Fünfmeterraum frei vor Daniel Heuer Fernandes auftaucht und die Kugel rechts im Tor unterbringt. Daniel Elfadli hatte das Abseits aufgehoben.
7. Min Tor für den SSV Ulm! Gaal schockt den Volkspark
6. Min Poreba rettet in letzter Sekunde! Rösch kreuzt den Lauf von Muheim mit dem 1. Ballkontakt und bringt den Ball scharf vor das Tor, wo Higl freisteht. Poreba lenkt zur Ecke.
5. Min Rösch steigt mit dem langen Ball gegen Muheim ein und trifft den Hamburger Linksverteidiger am Oberschenkel. Freistoß für den HSV. Eine Karte lässt Burda noch stecken, Rösch hätte sich aber nicht drüber beschweren dürfen.
4. Min Ulm verzeichnet in der Anfangsphase mehr Ballbesitz als die Hausherren. Miklebrencis erobert zwar gut den Ball von Keller, leistet sich dann aber das Missverständnis mit Sahiti. Einwurf für den SSV.
3. Min Die Spatzen beginnen mutig und druckvoll in den ersten Minuten. Bereits zweimal sind sie im Hamburger Strafraum aufgetaucht. Diesmal schiebt Miro Muheim da aber den Riegel vor.
2. Min Emir Sahiti spielt den Ball vom eigenen Strafraum lang auf Davie Selke, der das Laufduell mit Gaal nicht für sich entscheiden kann.
- Min Die Gäste stoßen an. Mit zwei Minuten Verspätung gibt Max Burda das Spiel frei.
Anpfiff
- Der Anpfiff verzögert sich noch etwas, weil die Rauchbelastung aus der Choreographie der HSV-Fans noch zu hoch ist.
- Ludovit Reis nutzt die letzte Gelegenheit auf dem Feld nochmal, um das Team auf die bevorstehende Aufgabe einzustimmen. Der Niederländer ergriff im Mannschaftskreis das Wort und feuerte seine Mannschaftschaft nochmal an.
- Wahrscheinlich war es noch nie beim Aufwärmen vor einem Spiel im Volksparkstadion so laut wie am heutigen Samstag. Bereits mit den ersten Ballberührungen wird die Mannschaft von der Nordkurve abgefeiert. Auf „X“ (ehemals Twitter) gibt der HSV einen Einblick.
Admin hat Gänsehaut am ganzen Körper. #nurderHSV #HSVULM pic.twitter.com/mOOmZnjQAI
— Hamburger SV (@HSV) May 10, 2025
- Schiedsrichter der Partie ist Max Burda aus Berlin. Ihm assistieren Felix Bickel und Eric Müller. Als VAR ist Patrick Hanslbauer im Einsatz.
- Der SSV Ulm beginnt mit dieser Startelf: Thiede – Allgeier, Gaal, Strompf, Rösch – Krattenmacher, Dressel – Higl, Kahvic, Keller – Telalovic
- Die Aufstellungen sind da. Merlin Polzin tauscht im Vergleich zum 4:0-Sieg gegen den SV Darmstadt 98 auf zwei Positionen durch. Emir Sahiti beginnt an Stelle von Fabio Baldé und Lukasz Poreba ersetzt den verletzten Dennis Hadzikadunic in der Viererkette.
- Das Verkehrschaos im Volkspark nimmt unterdessen seinen Lauf. Auf der Schnackenburgallee geht es derzeit, wenn der Verkehr mal rollt, nur ein paar Meter voran.
- Auf seinem Instagramkanal postete der HSV vor wenigen Minuten ein Video des einfahrenden Mannschaftsbusses. Begleitet von Sprechchören und durch die Fanmenge hindurch bogen die Profis zum Volksparkstadion ab.
- Nach den Siegen von Elversberg (3:0 gegen Braunschweig, jetzt 55 Punkte) und Paderborn (2:1 gegen Magdeburg, ebenfalls 55 Punkte) am Samstagnachmittag ist klar: Nur mit einem Sieg kann der HSV (56 Punkte) schon heute Abend den Aufstieg feiern. Bei einem Unentschieden oder auch einer Niederlage würde die Entscheidung erst am letzten Spieltag (18. Mai, alle Spiele zeitlgiech um 15.30 Uhr) fallen. Dann tritt Hamburg in Fürth an. Köln (58 Punkte) trifft auf Kaiserslautern, Paderborn muss beim KSC ran, Elversberg auf Schalke und Düsseldorf (53 Punkte nach dem 2:0 gegen Schalke) in Magdeburg (50 Punkte).
- Ein wenig lässt sich jedoch auch Polzin von der Euphorie anstecken. „Natürlich stehen jetzt die Entscheidungen an, aber wir müssen jetzt keinen mehr anzünden oder extra motivieren. Bei diesem Heimspiel im Volksparkstadion muss nach all dem, was wir uns in dieser Saison erarbeitet haben, niemand mehr angezündet werden“, weiß er auch selber. „Es geht darum, richtig zu kanalisieren und die Mannschaft in ein gutes Energielevel zu bringen. Es geht nicht darum, ein Spektakel abzuliefern, sondern darum, mit Kopf, Herz und den Beinen bereit zu sein. Und das sind die Jungs. Das ist das Schöne und deshalb ist die Vorfreude groß.“
- Seine Warnung verknüpft der 34-Jährige mit einem Appell an alle Zuschauer. „Mir ist wichtig, dass jeder Fan die Aufgabe hat, die Mannschaft maximal zu pushen. Für 90 Minuten ist der Auftrag für jeden, dafür zu sorgen, dass wir ein Heimspiel haben, das der Volkspark in dieser Lautstärke noch nicht erlebt hat.“ Sein Wunsch dürfte erhört werden.
- In die gleiche Kerbe schlägt auch Trainer Merlin Polzin. „Die Stadt und alle HSVer brennen auf dieses Spiel. Uns ist wichtig, allen, die das Stadion betreten dürfen, klarzumachen, dass das am Samstag wahrscheinlich kein Spektakel wird“, bremst er die Erwartungshaltung. „Dafür spielen die Ulmer auf eine positive Art einen sehr ekligen Fußball. Sie sind sehr giftig in den Eins-gegen-eins-Duellen und schaffen es immer wieder, den Gegner vor Probleme zu stellen. Es wird kein Spiel, in dem 90 Minuten alles für uns funktioniert, weil es für beide Mannschaften um extrem viel geht.“
- Trotz aller Eupohorie gilt es immer noch ein Spiel zu bestreiten. HSV-Kapitän Sebastian Schonlau warnte unter der Woche davor, die Partie auf die leichte Schulter zu nehmen. „Am Ende ist es – ganz nüchtern betrachtet – ein Fußballspiel gegen den SSV Ulm, in dem wir drei Punkte holen wollen. Und das muss im Vordergrund stehen. Alles andere ergibt sich dann von selbst“, sagte er.
- Zudem musste Mittelfeldspieler Immanuel Pherai das Mittwochstraining vorzeitig beenden. Auch um den surinamnischen Nationalspieler wird gebangt.
- Ungeklärt ist noch die Frage, wer in der Innenverteidigung den Platz neben Daniel Elfadli übernehmen wird. Sebastian Schonlau fehlt gelbgesperrt und die Saison für Dennis Hadzikadunic nach seiner schweren Knieverletzung in Darmstadt vorzeitig beendet. tendenz: Lukasz Poreba rückt neben Daniel Elfadli in die Abwehr.
- Dass es im Falle des sicheren Aufstiegs zu einem Platzsturm kommen wird, kann wohl als gesichert betrachtet werden. Den Verantwortlichen dürfte viel daran gelegen sein, dass dieser geordnet und kontrolliert stattfindet.
- Weil gleichzeitig noch weitere Großveranstaltungen in Hamburg stattfinden, kann es zu massiven Verkehrsbehinderungen kommen.
- Das Volksparkstadion wird auf jeden Fall ausverkauft sein. Bereits innerhalb von einer Stunde war der Mitgliedervorverkauf wieder beendet. Der Ansturm auf die Tickets ist riesig. Das nähere Umfeld des Stadions wird mit Sicherheit bereits einige Zeit vor dem Anpfiff voll mit Fans sein.
- Das Torverhältnis des HSV (+30) könnte im Falle nochmal das Zünglein an der Waage werden. Sollten im Duell zwischen dem SC Paderborn (+12) und dem 1. FC Magdeburg (+11) die Ostwestfalen keinen Sieg holen oder der FCM gewinnen, sowie Elversberg (+23) gegen Eintracht Braunschweig maximal Unentschieden spielen, könnte am 34. Spieltag das deutlich bessere Torverhältnis der Polzin-Truppe den direkten Aufstiegsplatz sichern.
- Es gab erst wenige Pflichtspiele gegen den SSV Ulm. Lediglich dreimal trafen beide Klubs bislang aufeinander. Mit einem Sieg, einem Unentschieden (1:1 im Hinspiel) und einer Niederlage kann man nicht wirklich von einem Lieblingsgegner der Hamburger sprechen.
- Für den HSV könnte am Samstagabend die sieben Jahre lange Wartezeit auf den Wiederaufstieg vorbei sein. Übrigens: In der ewigen Tabelle des Unterhauses haben sich die Rothosen mit 408 Punkten auf den 48. Platz aller Vereine vorgearbeitet. Egal wie die kommenden zwei Spiele ausgehen, den SV Sandhausen auf Platz 47 wird man in dieser Saison nicht mehr einholen.
- Herzlich willkommen zum MOPO-Liveticker zur Partie HSV gegen Ulm! Los geht’s im Volksparkstadion um 20.30 Uhr.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.