Grusel-Stimmung: Hamburg Towers verlieren ohne ihren Ehren-Fan
Die Rückrunde hat begonnen – vieles verändert hat sich für die Veolia Towers Hamburg im Eurocup aber nicht. Gegen Prometey verloren die Türme mit 83:97 (19:26, 16:26, 19:22, 29:21) überwiegend chancenlos. Besonders bitter war die Stimmung im Inselpark, die Testspielcharakter hatte.
Dauer-Trommeln, laute „Defense“-Rufe und frenetisches Jubeln gehören zum Grundrepertoire des Towers-Fanclubs. Wie sich die Atmosphäre ohne die treuesten Fans verändert, demonstrierte der Dienstagabend: Harald Dreyer, Ehren-Fan und Taktgeber des Fanclubs, war aufgrund eines verstauchten Daumens nicht dabei.
Towers kassieren achte Eurocup-Pleite im neunten Spiel gegen Prometey
Und für den 70-Jährigen sprang niemand in die Bresche. „Schade, dass sie nicht dabei sein konnten. Wir können jeden Support gebrauchen“, sagte der beste Towers-Werfer Lukas Meisner (16 Punkten).

Ohne die Unterstützung des Fanclubs war die Stimmung lange gruselig – bis die 1222 Zuschauenden eine späte Aufholjagd der Türme feierten.
Das könnte Sie auch interessieren: Erstaunliche Entwicklung: Darum werden die Hamburg Towers immer besser
Nach einem 23-Punkte-Rückstand kamen sie noch auf sieben Zähler ran – doch das Comeback kam zu spät. „Liebe Grüße gehen raus an Harald“, sagte Benka Barloschky. „Wir wissen ihn sehr zu schätzen. Heute hätte er vielleicht noch etwas rausgekitzelt.“
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.