Eklat: Basketball-Team weigert sich, Ukraine-Banner anzufassen
Beim Basketball-EuroLeague-Spiel zwischen dem litauischen Verein Zalgiris Kaunas und der serbischen Mannschaft Roter Stern Belgrad kam es vor Spielbeginn zu einem Eklat in der Halle.
Das Heimteam Kaunas hatte sich am Sonntag dazu entschieden, vor Spielbeginn seine Unterstützung gegenüber der Ukraine zu demonstrieren. Dies taten sie gemeinsam mit dem Schiedsrichterteam, indem sie ein Banner in den Farben der ukrainischen Flagge mit der Aufschrift „Stop War“ hochhielten.
Was ist in dieser Woche im Volkspark passiert? Jeden Freitag liefert Ihnen die Rautenpost Analysen, Updates und Transfer-Gerüchte – pünktlich zum Wochenende alle aktuellen HSV-News der Woche kurz zusammengefasst und direkt per Mail in Ihrem Postfach. Hier klicken und kostenlos abonnieren.
Die Spieler von Roter Stern Belgrad jedoch entschieden sich dazu, an dieser Aktion nicht teilzunehmen. Dies gefiel den heimischen Fans überhaupt nicht. Pfiffe und Buh-Rufe schalten lautstark durch die Halle.
Die Basketballer von Roter Stern Belgrad haben beim #EuroLeague-Spiel bei Žalgiris Kaunas das Hochhalten eines "Stop War"-Banners verweigert. Dafür wurden sie von den litauischen Zuschauern gnadenlos ausgepfiffen. pic.twitter.com/1kk829p8Tf
— Deutschlandfunk Sport (@DLF_Sport) April 3, 2022
Die fünf Spieler auf dem Feld schien dies recht wenig zu kümmern, während des Pfeiffkonzerts lächelten sie sich gegenseitig an.
Das könnte sie auch interessieren:Manchester City nimmt ukrainischen Flüchtling auf
Das Spiel endete mit einem 103:98-Sieg für Zalgiris Kaunas – doch dies rückte auf Grund des Verhaltens der Spieler von Roter Stern Belgrad in den Hintergrund.
Litauen ist EU- und NATO-Mitglied. Serbien verbindet eine Freundschaft zu Russland.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.