x
x
x
Michael Stich ist nicht nur als Sportler sondern auch als Künstler aktiv.
  • Mittlerweile ist Michael Stich auch als Künstler aktiv. Die „Goldene Sportpalme“ bekommt er aber für sein sportliches Lebenswerk überreicht.
  • Foto: imago/Olaf Döring

Auch Uwe Seeler erhielt diese Auszeichnung: Große Ehre für Michael Stich

Als Spieler hat Michael Stich fast alles gewonnen, was es im Profi-Tennis zu gewinnen gibt. Nun wird dem Hamburger eine besondere Ehre zu Teil.

Der frühere Wimbledonsieger Michael Stich wird mit der „Goldene Sportpyramide“ der Deutschen Sporthilfe geehrt. Wie die Stiftung mitteilte, erhält der einstige Tennis-Star die Auszeichnung für seine herausragenden sportlichen Erfolge, seine beruflichen Leistungen sowie für sein gesellschaftliches Engagement. Mit dem Preisgeld von 25.000 Euro kann Stich Projekte im Sport benennen, die damit unterstützt werden sollen. Geehrt wird er am 16. November in Dreieich bei Frankfurt.

Stich siegte in Wimbeldon und bei Olympia

Der heute 55 Jahre alte Stich war in den 1990er-Jahren einer der erfolgreichsten Tennisspieler der Welt, gewann neben dem Grand-Slam-Turnier in Wimbledon olympisches Gold im Doppel, wurde ATP-Weltmeister und führte das deutsche Team zum Davis Cup-Sieg. 2015 wurde er dafür in die „Hall of Fame des deutschen Sports“ aufgenommen. Nach seiner aktiven Zeit blieb er dem Tennissport als TV-Experte sowie als Veranstalter und Turnierdirektor des Turniers in Hamburg verbunden.

Das könnte Sie auch interessieren: Erster Champion seit Steffi Graf? Deutsche sensationell im Endspiel der WTA-Finals

Die „Goldene Sportpyramide“ wird seit dem Jahr 2000 verliehen. Zu den Ausgezeichneten gehören unter anderem Steffi Graf, Franz Beckenbauer, Heiner Brand, Henry Maske, Rosi Mittermaier-Neureuther, Uwe Seeler oder Max Schmeling. (dpa/mp)

Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp