Nur Gewinner im Topduell: Unentschieden in Leipzig – und alle sind happy
Das Topspiel am 33. Spieltag zwischen RB Leipzig und dem VfL Wolfsburg endete mit einem 2:2-Unentschieden – jubeln durften nach dem Spiel aber beide. Leipzig reicht der Zähler zur Vizemeisterschaft, Wolfsburg hat die erste Champions-League-Teilnahme seit 2015/16 sicher. Ein Unentschieden mit zwei Gewinnern.
Maximilian Philipp brachte die Wölfe in der ersten Halbzeit mit zwei sehenswerten Treffern in Führung. „Ich bin komplett glücklich“, sagte der Doppelpacker nach dem Spiel – und das, obwohl Leipzig durch Justin Kluivert und einen Elfmeter von Marcel Sabitzer noch ausglich. Am Ende reichte die Punkteteilung beiden für das Erreichen der Ziele.
Das könnte Sie auch interessieren: 40. Tor! So ehrt Lewandowski Bayern-Idol Müller
„Wir haben dafür sehr hart gearbeitet“, sagte Wolfsburgs Sportdirektor Marcel Schäfer und ergänzte: „Wir haben den Fokus immer auf die Aufgaben gelegt und uns stetig weiterentwickelt. Es war eine außergewöhnliche Saison.“
Leipzig holt das „Vize-Double“
Dasselbe gilt für Leipzig, die das „Vize-Double“ drei Tage nach der DFB-Pokal-Finalpleite gegen Borussia Dortmund (1:4) perfekt gemacht haben. Es ist das versöhnliche Ende der Amtszeit von Julian Nagelsmann, der zu den Bayern geht.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.