HSV-Trainer Merlin Polzin

Merlin Polzin steht mit dem HSV am Samstag vor einer besonderen Partie. Foto: imago/Philipp Szyza

„Wollen ihm das Leben schwer machen“: HSV-Trainer Polzin mit Ansage an Kovac

kommentar icon
arrow down

Als Fan auf der Nordtribüne jubelte Merlin Polzin früher Niko Kovac zu. Zwei Jahre lang kickte Dortmunds heutiger Trainer für den HSV (1999 bis 2001) und wurde in Hamburg zu einem Spieler internationaler Güteklasse. Am Samstag (15.30 Uhr, Liveticker auf MOPO.de) stehen sich Polzin und Kovac nun als Gegner im Volkspark gegenüber. Ein besonderes Duell für den HSV-Coach, der sich aber vor allem auf einen Dortmunder Spieler freut.

Kovac war einer der HSV-Helden, die mit dem 4:4 gegen Juventus Turin im September 2000 ein Jahrhundertspiel ablieferten. Der heute 54-Jährige traf dabei zur zwischenzeitlichen 4:3-Führung – ein Tor und ein Spiel für die Ewigkeit.

HSV-Trainer Polzin jubelte BVB-Coach Kovac als Fan zu

„Da war ich noch ein bisschen jünger“, erinnert sich Polzin, der damals neun Jahre alt war und an diesem Freitag seinen 35. Geburtstag feiert. „Natürlich ist mir Niko Kovac durch seine Spielweise und das, was er für seine Vereine verkörpert hat, bekannt. Deswegen freue ich mich sehr, ihn jetzt auch persönlich kennenzulernen.“ Damit hat es sich dann aber auch mit den Nettigkeiten. Polzin stellt klar: „Für uns geht es jetzt darum, ihm das Leben so schwer wie möglich zu machen mit den Top-Spielern, mit denen er hier anreist.“

Pünktlich zum Wochenende erhalten Sie von uns alle aktuellen News der Woche rund um den HSV kurz zusammengefasst – direkt per Mail in Ihr Postfach.
Mit meiner Anmeldung stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Ein Dortmunder Profi hat es Polzin dabei ganz besonders angetan, wie der Trainer am Donnerstag verriet. Seine Wahl fällt dabei nicht etwa auf einen der schillernden Stars wie etwa Serhou Guirassy oder Karim Adeyemi, sondern auf einen eher unscheinbaren Spieler des BVB-Ensembles.

Dortmunds Groß hat es Polzin besonders angetan

„Wir als Trainer lernen von Spielern, was gewisse Verhaltensweisen oder Lösungen angeht“, erzählte der Trainer und verriet dann, wer es ihm besonders angetan hat: „Wenn man einen Spieler bei Borussia Dortmund rauspicken würde, was dieses taktische Verständnis angeht, dann ist sicherlich Pascal Groß einer, der nicht nur in England, sondern auch in Dortmund immer wieder zeigt, einen Schritt weiter zu sein als der ein oder andere Gegner. Ich freue mich darauf, ihn persönlich zu sehen.“

Pascal Groß spielt seit Sommer 2024 für Borussia Dortmund. IMAGO/DeFodi Images
Dortmunds Mittelfeldspieler Pascal Groß
Pascal Groß spielt seit Sommer 2024 für Borussia Dortmund.

Taktiker Groß schlägt in Polzins Gunst die BVB-Zauberfüße. Kein Wunder, wenn man sich die taktischen Vorlieben des HSV-Trainers zu Gemüte führt. Denn der 34 Jahre alte Groß zählt zu den spielintelligentesten Profis des Landes. Spät kam seine Karriere so richtig in Gang, 2017 wechselte er aus Ingolstadt zum damaligen Premier-League-Aufsteiger Brighton & Hove Albion. Dort entwickelte sich Groß zum Topspieler, debütierte vor zwei Jahren (im zarten Alter von 32 Jahren) im Nationalteam und kam seitdem auf 16 Einsätze. 2024 dann der Wechsel zum BVB.

Das könnte Sie auch interessieren: Drei Heimspiele mit mehr als 170.000 Fans! HSV erwartet bald verrückte Woche im Volkspark

Nun gastiert Groß nach langer Zeit mal wieder im Volkspark. 2016 und 2017 war er mit Ingolstadt da, spielte jeweils 1:1. Und diesmal? Polzin hofft auf einen großen Nachmittag: „Wir haben uns gut vorbereitet, wissen, dass wir einen guten Tag dafür brauchen und wollen dafür sorgen, dass wir im vollen Volksparkstadion einen ganz besonderen Moment erleben werden.“

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test