Fábio Vieira läuft über das Spielfeld

Fabio Vieira hinterließ bei seinem HSV-Debüt im Testspiel gegen Hannover 96 direkt Eindruck. Foto: WITTERS

Vergleich mit Manchester-Star: Vieira will beim HSV „auf das Top-Niveau“

kommentar icon
arrow down

Für den HSV ist es einer der spektakulärsten Zugänge der Geschichte. Kurz vor Ende der Transferfrist wechselte Fábio Vieira vom FC Arsenal nach Hamburg. Die Engländer hatten für den Portugiesen vor drei Jahren noch eine Ablösesumme von 35 Millionen Euro gezahlt. Im Volkspark hat der 25-jährige Offensivspieler nun einen Leihvertrag für eine Saison unterschrieben. Er will alles dafür tun, dass es am Ende für beide Seiten ein Glücksfall wird.

Hinter Vieira liegen turbulente Tage. Eine Woche ist es her, da wusste der Portugiese noch nicht, für welchen Verein er in dieser Saison spielen würde. „Das war natürlich eine schwere Zeit, aber wir sind alle Profis, wir sind das gewohnt“, sagt er über die Ungewissheit. Als Vieira dann einen Anruf aus Hamburg bekam, musste er nicht lange überlegen. „Es ging sehr schnell. Ich war nach dem ersten Gespräch mit dem Trainer und dem Sportdirektor überzeugt. Ich hatte direkt das Gefühl, dass sie mich hier haben wollen.“

Gutes HSV-Debüt für Fábio Vieira im Test gegen Hannover

Am Dienstag und Mittwoch absolvierte Vieira seine ersten Trainingseinheiten im Volkspark. Am Donnerstag feierte er im Testspiel gegen Hannover 96 (1:3) direkt sein HSV-Debüt. Für gut eine halbe Stunde durfte Vieira ran und deutete dabei direkt seine Qualitäten mit dem Ball am Fuß an. Der 25-Jährige soll vor allem das Offensivspiel der Hamburger besser machen. Er ist überzeugt, dass ihm das auch gelingen wird.


MOPO

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:

Gefährlicher E-Bike-Boom: Warum wir strengere Regeln brauchen
Marode Gebäude, Aufnahmestopp: Die großen Probleme im Tierheim Süderstraße
Erzkonservatives Weltbild: Radikale Freikirchen locken immer mehr junge Menschen
Agententhriller und Familiendrama: Darum ist der Block-Prozess so faszinierend
Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
20 Seiten Sport: Das Bundesliga-Comeback der HSV-Frauen, Vuskovic, Vieira und Sambi Lokonga im Check & die Folgen von St. Paulis Topstart
28 Seiten Plan7: Ganz Hamburg feiert beim Reeperbahn-Festival mit, der Heaven Can Wait-Chor im Stadtpark & Kultur-Tipps für jeden Tag


„Ich glaube, es ist eine große Chance für mich, meinen Fußball zu zeigen und wieder auf das Top-Niveau zu kommen“, sagt Vieira, der zuletzt von Arsenal an seinen Ex-Verein FC Porto verliehen war und nun viel Erfahrung mit nach Hamburg bringt. Bei rund 200 Profispielen stand er in Portugal und England bereits auf dem Platz. Dazu gehören auch fast 40 internationale Auftritte in der Champions League und der Europa League.

Vieira vergleicht sich mit Portugal-Star Bernardo Silva

„Ich kann auf der Zehn oder als rechter Flügel, der nach innen zieht, spielen. Ich bin da, um zwischen den Linien die letzte Entscheidung zu treffen. Ich kann den letzten Pass spielen und selbst abschließen“, sagt Vieira über seine Stärken. Er bezeichnet sich als ähnlichen Spielertyp wie Portugals Nationalspieler Bernardo Silva, der seit 2017 für Manchester City aufläuft, 31 Jahre alt ist und trotzdem noch immer einen Marktwert von 38 Millionen Euro hat. Silva ist 1,70 Meter groß, Vieira misst 1,73 Meter, sie sind ähnliche Spielertypen und beide Linksfuß.

Fábio Vieira (l.) und Albert Sambi Lokonga (M.) feierten gegen Hannover ihr HSV-Debüt. WITTERS
Fábio Vieira und Albert Sambi Lokonga werden eingewechselt
Fábio Vieira (l.) und Albert Sambi Lokonga (M.) feierten gegen Hannover ihr HSV-Debüt.

Bei Arsenal arbeitete Vieira unter Star-Trainer Mikel Arteta. „Ich habe viel gelernt, mag ihn sehr. Vom ersten Tag an hat er versucht, mir zu helfen“, erzählt er. Vor allem eine Sache ist bei ihm hängengeblieben. „Sein Haupt-Tipp war, ich selbst zu sein. So kann ich meinen Fußball auf den Platz bringen und das Beste aus mir herausholen.“

Druck ist für HSV-Leihgabe Vieira im Fußball kein Problem

Genau das will Vieira jetzt auch beim HSV machen. Druck ist für ihn dabei kein Problem, sondern Teil des Geschäfts. Er sagt: „Als Spieler muss sich jeder auf dem Platz unter Druck wohlfühlen, das ist unser Job. Das ist das, was wir mögen. Es gehört zum Fußball dazu, Druck zu spüren. Ich will dem Team helfen und kann es kaum abwarten, dass es hier richtig losgeht.“

Das könnte Sie auch interessieren: „Dann wird es schwierig“: Dompé droht Ausfall beim HSV-Topspiel in München

Viel Zeit zur Eingewöhnung wird Vieira angesichts seiner Qualität nicht brauchen. Davon ist sein neuer Trainer Merlin Polzin überzeugt. Für das Bundesliga-Topspiel in der kommenden Woche beim FC Bayern München gehört der Portugiese direkt zu den Startelf-Kandidaten. Ein neuer Ort ist die Allianz Arena für ihn übrigens nicht. Bereits im April 2024 war er mit Arsenal im Champions-League-Viertelfinale zu Gast bei den Bayern. Damals setzte es eine 0:1-Niederlage. Vieira kam nicht zum Einsatz. Diesmal will er zumindest auf dem Platz dabei sein.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test