Omari legt auf Mallorca los! Auch nächster HSV-Deal auf der Zielgeraden
Um 9.30 Uhr ergriff Claus Costa auf dem Trainingsgelände des RCD Mallorca das Wort – und richtete es an Wared Omari. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag hatte der Sportdirektor des HSV mit dem neuen Innenverteidiger im Flieger gesessen, gut acht Stunden nach der Landung auf der Insel begrüßte er ihn dann im Mannschaftskreis. Omari startete bei Sonnenschein in seine erste Einheit. Und auch der Leih-Deal um Giorgi Gocholeishvili befindet sich auf der Zielgeraden. Auch er dürfte im Laufe des Donnerstags präsentiert werden.
„Mit Warmed haben wir einen Spieler für uns gewinnen können, der bereits in der Ligue 1 sowie in europäischen Wettbewerben viel Erfahrung gesammelt hat. Zugleich besitzt er noch immer Entwicklungspotenzial. Dieses wollen wir gemeinsam mit ihm weiter ausschöpfen“, sagt Stefan Kuntz über Omari, der auf Leihbasis von Ligue-1-Klub Stade Rennes zum HSV kommt und auf neun Einsätze für die Nationalmannschaft der Komoren verweisen kann.

Der 25-Jährige jonglierte vor dem ersten Training auf Mallorca mit seinen französischen Landsmännern Aboubaka Soumahoro, William Mikelbrencis und Rayan Philippe, wirkte gut gelaunt. Den obligatorischen Rückenklatscher-Spalier gab es nach der Begrüßung nicht nur für Omari, sondern auch für Geburtstagskind Jordan Torunarigha (28).
Omari vorgestellt – auch Gocholeishvili ist im HSV-Anflug
Im Laufe des Tages dürfte auch die zweite Neuverpflichtung im Teamhotel ankommen. Gocholeishvili hat als Nicht-EU-Bürger von der Ausländerbehörde den notwendigen Aufenthaltstitel erhalten, der HSV hat die unterschriebenen Papiere bereits an Schachtar Donezk geschickt – der ukrainische Klub, zu dem der 24-jährige Georgier im Sommer 2023 gewechselt war, muss sie nur noch gegenzeichnen. Dann kann auch diese Leihe offiziell gemacht werden.

Gocholeishvili kommt als neue Konstante für die Rechtsverteidiger-Position. Sein Vertrag in Donezk läuft noch bis 2027, der HSV soll sich aber eine Kaufoption gesichert haben. Die Möglichkeit zur festen Verpflichtung haben die Hamburger im kommenden Jahr auch bei Omari, das bestätigte der HSV. Der Franzose hat in Rennes ebenfalls einen Kontrakt bis 2027. Im Volkspark soll er in der Abwehr-Dreierkette fortan den rechten Part übernehmen.
HSV-Zugang Wared Omari: „Ich hatte tolle Gespräche“
„Warmed ist ein moderner Innenverteidiger mit einem interessanten Profil: Er ist schnell, technisch versiert und besitzt eine gute Spieleröffnung. Er verteidigt intelligent und mutig“, beschreibt Costa und ist sich sicher: „Mit seinen Kernkompetenzen wird er unsere Defensive noch variabler machen. Trotz seiner geringen Einsatzzeiten in der vergangenen Saison sind wir von Warmeds Qualitäten überzeugt und freuen uns, dass er unsere Mannschaft verstärkt.“ Der Abwehrmann spielte insgesamt 94-mal für Rennes, hatte dort nun aber keine Perspektive mehr.
Das könnte Sie auch interessieren: „Können uns in die Tasche lügen“: Testet Polzin jetzt seine HSV-Stammelf?
Omari bestand am Mittwoch seinen Medizincheck im Hamburger UKE, erhält beim HSV die Nummer 17 und sagt: „Ich hatte tolle Gespräche mit den sportlich Verantwortlichen und dem Trainer, in denen ich viel Wertschätzung gespürt habe. Nun freue ich mich, meine neuen Teamkollegen kennenzulernen und dem HSV dabei zu helfen, seine sportlichen Ziele zu erreichen.“ Das will auch Gocholeishvili tun, sobald die verbliebenen Formalitäten geklärt sind.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.