Mit Top-Ausbeute ins Stadtderby: HSV-Talente sorgen für beachtliche Summe
Sportlich reiht sich bei ihnen ein erfolgreiches Wochenende ans andere. Die U19 des HSV hat am Samstag in der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga den achten Sieg im achten Spiel eingefahren, sie steht damit weiterhin ungefährdet auf Platz eins. Doch auch abseits des Fußballplatzes wissen die A-Jugendlichen zu beeindrucken – mit einer Aktion für den guten Zweck, dank der am Sonntag eine beachtliche Spendensumme zustande kam.
Keine 24 Stunden nach dem 4:1-Auswärtssieg beim Blumenthaler SV, herausgeschossen durch Liam Akyildiz (16.), Doppelpacker Jonas Hartwig (38./64.) und Ismaila Djamanca (90.+2), ging es für die U19-Talente in die 11,9 Grad kalte Elbe. Nicht etwa, weil der interne Regenerationsplan dies so vorsah. Sondern, weil die Mannschaft gemeinsam mit den „Eisbademeisters Hamburg“ die Organisation „Engel in den Straßen Hamburg“ unterstützen wollte.
Eisbaden: HSV-U19 sammelt Geld für den guten Zweck
Ab November finden Aktionen wie diese regelmäßig statt – unter dem Motto: „Wir springen in die Kälte für soziale Wärme“. Dank des Einsatzes von „Engel in den Straßen Hamburg“ werden Obdachlose in der Stadt mit Schuhen, Lebensmitteln und Hygieneartikeln versorgt. Und dank der HSV-U19 kamen am Sonntag insgesamt 1887 Euro für den guten Zweck zusammen – eine symbolische Zahl, angelehnt an das Gründungsjahr des Vereins. Gemeinsam mit aktuellen und ehemaligen Nachwuchsmitarbeitern überreichten die jungen Spieler einen sinnbildlichen Scheck.

Mit dabei waren auch U19-Physiotherapeut Kurosch Niakan, der das Event mitorganisiert hatte, sowie Christoph Romer, der Direktor Nachwuchs und Sportstrategie im Volkspark. Die Talente um Louis Lemke hatten am Elbstrand trotz starken Winds und eisiger Wassertemperaturen viel Spaß – wie schon tags zuvor in Blumenthal auf dem Platz.

Durch die Maximalausbeute ist die Truppe von Trainer Oliver Krause nur noch wenige Schritte entfernt vom Einzug in die Liga A, mit der es anschließend weitergeht. In der Vorrunde treffen die HSV-Spitzenreiter nur auf Gegner aus Norddeutschland, am Samstag (12 Uhr) gastiert die U19 des FC St. Pauli in der Uwe-Seeler-Allee. Das Hinspiel hatte der HSV am Sachsenweg knapp mit 1:0 gewonnen, nun kommen die Kiezkicker zum Trainingsgelände im Volkspark.
Kleiderspende-Aktion rund ums Heimspiel der HSV-Profis
Dort stand derweil auch das Geschehen rund um das Profi-Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg (0:1) im Zeichen des guten Zwecks. Auch mit der Hilfe von vielen HSV-Fans wurden rund um die Partie Kleiderspenden gesammelt, um der Hamburger Organisation „Hanseatic Help“ und schließlich obdachlosen Menschen in der Stadt zu helfen. Die Abgabe erfolgte am Spieltag ab 10.30 Uhr zwischen dem Uwe-Seeler-Fuß und dem nördlichen Eingang ins Stadion.
Das könnte Sie auch interessieren: Dieser HSV-Star muss plötzlich um seinen Platz kämpfen
Auch Vereinspräsident Henrik Köncke sowie die Vorstände Stefan Kuntz und Eric Huwer packten im Vorfeld des Anpfiffs mit an. Schon in den Tagen zuvor hatte das HSV-Nachwuchsleistungszentrum gespendet. Außerdem hatten einige Profis wie Torwart Daniel Heuer Fernandes unter der Woche Kleidung gesammelt, um zu unterstützen.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.