HSV-Noten gegen Kaiserslautern: Kaum ein Profi fand zu seiner Normalform
Beim umkämpften 1:1 des HSV gegen den 1. FC Kaiserslautern gab es viele durchschnittliche Leistungen bei den Hamburgern. Nur zwei Profis traten dabei positiv in Erscheinung. Hier gibt’s die MOPO-Noten im Überblick.
Beim umkämpften 1:1 des HSV gegen den 1. FC Kaiserslautern gab es viele durchschnittliche Leistungen bei den Hamburgern. Nur zwei Profis traten dabei positiv in Erscheinung. Hier gibt’s die MOPO-Noten im Überblick.
- WITTERS Raab: Ließ sich von den Pfiffen aus dem Gästeblock bei jeder Ballberührung nicht beeindrucken. Zur Stelle, wenn gefordert, beim Gegentor schuldlos. Note 3
Raab: Ließ sich von den Pfiffen aus dem Gästeblock bei jeder Ballberührung nicht beeindrucken. Zur Stelle, wenn gefordert, beim Gegentor schuldlos. Note 3 - WITTERS Heyer: Patzte vor dem 0:1 entscheidend und ließ die Flanke zu. Konnte sein Tor und den Schwung aus dem Derby nicht mitnehmen. Note 5
Heyer: Offensiv durchaus mit Bemühungen. Hinten wacklig, beim Gegentreffer ließ er Redondo zu einfach passieren. Note 4,5 - WITTERS Vuskovic: Fand etwas holprig hinein, löste seine Aufgaben dann zumeist konsequent. Note 4
Vuskovic: Offenbarte Probleme im Stellungsspiel, ansonsten meist auf der Höhe. 4 - WITTERS Schonlau: In der Abwehr lange stabil, vor dem Gegentor zum 1:2 sah er dann allerdings überhaupt nicht gut aus. Note 4,5
Schonlau: Bekam bereits nach 20 Sekunden von Terrence Boyd zu spüren, dass es kein angenehmer Abend für ihn werden würde. Sehr fahrig. Note 4,5 - WITTERS Muheim: Wie schon zuletzt im Derby in der Defensive nicht immer sattelfest. Nach vorne gab es von ihm kaum Akzente. Note 5
Muheim: In der Defensive mit zu vielen Aussetzern – die dieses Mal nicht direkt bestraft wurden. Nach vorne vereinzelt mit guten Aktionen. Note 4,5 - WITTERS Meffert: Ließ beim zweiten Gegentor die nötige Konsequenz im Zweikampfverhalten vermissen. Ansonsten gewohnt unauffällig – was bei ihm keine Kritik ist. Note 3
Meffert: Ist und bleibt Mr. Zuverlässig im defensiven Mittelfeld. Ein Torjäger wird er nicht mehr. Note 3,5 - WITTERS Reis: Der Wille war da. Arbeitete defensiv und offensiv viel. Das Spiel in die richtige Richtung lenken konnte er damit aber nicht. Sein Tor kam zu spät. Note 4
Reis: Hatte mit der ruppigen Gangart der roten Teufel so seine Probleme, fand nie so richtig ins Spiel. Das war nicht sein Abend. Note 4 - WITTERS 76. Bénes: Sollte die Offensive nochmal beleben, bleib aber wirkungslos.
Bénes: Noch am ehesten so etwas wie ein Aktivposten. Verbessert im Vergleich zur Vorwoche. Note 3 - WITTERS 90. Amaechi: Bekam noch wenige Augenblicke. –
85. Amaechi: Kam für die letzten Minuten ins Spiel. – - WITTERS Kittel: Machte in der Offensive immer wieder Druck. Ein ordentlicher Auftritt. Dazu passte auch sein Treffer zum zwischenzeitlichen 1:1. Note 3
Kittel: Startete ordentlich, baute im Verlaufe des Spiels ab. Vergab vom Punkt die Entscheidung – und dürfte darüber lange grübeln. Note 4 - WITTERS 76. Suhonen: Kam für den soliden Krahn, machte aber nicht nachhaltig auf sich aufmerksam.
84. Suhonen: Belebendes Element in den Schlussminuten. – - WITTERS Jatta: Vergab eine große Chancen zum 1:1. Haderte viel mit den Entscheidungen des Schiedsrichters, ließ den Kopf aber trotzdem nicht hängen und versuchte alles. Note 4
Jatta: Im ersten Durchgang praktisch komplett ohne Bindung zum Spiel. Wurde nach dem Seitenwechsel häufiger eingesetzt, oft aber waren seine Aktionen zu unsauber. Note 4 - WITTERS 76. Königsdörffer: Blieb auf dem linken Flügel wirkungslos.
71. Königsdörffer: War sofort da. – - WITTERS Glatzel: Bereitete das erste HSV-Tor vor. Selbst muss er weiter auf den nächsten Treffer warten. Brachte es im kompletten Spiel nur auf einen Torschuss. Das ist zu wenig. Note 5
Glatzel: Nahm Luthes Geschenk im ersten Durchgang dankend an, ließ später eine aussichtsreiche Möglichkeit liegen, als er zu eigensinnig spielte. Note 4
Klicken Sie sich durch die Noten der einzelnen Spieler