HSV-Noten gegen Dresden: Nur einer spielt herausragend
Beim ernüchternden 1:1 des HSV zum Jahresauftakt bei Dynamo Dresden fanden viele Hamburger nur schwer in die Spur. Einer aber überragte – mal wieder. Klicken Sie sich durch die MOPO-Noten.
Beim ernüchternden 1:1 des HSV zum Jahresauftakt bei Dynamo Dresden fanden viele Hamburger nur schwer in die Spur. Einer aber überragte – mal wieder. Klicken Sie sich durch die MOPO-Noten.
- WITTERS Heuer Fernandes: Einige gute Paraden, doch im entscheidenden Moment sah er alles andere als gut aus. Das Freistoßtor zum 0:2 darf so nicht fallen. Bitter. Note 5
Heuer Fernandes: Brauchte beim Liga-Comeback nur kurz, um die gewohnte Sicherheit zu gewinnen. Dann wurde er zum richtig starken Rückhalt. Note 1,5 - WITTERS Heyer: Zunächst etwas nervös, dann besser und mutiger. Der Durchbruch im Spiel nach vorne wollte ihm aber auch nicht gelingen. Note 3
Heyer: Nicht so stabil, wie man es von ihm gewohnt ist. Note 4 - WITTERS Vuskovic: Hielt voll dagegen und gab im Kampf gegen den Ball alles. Note 3
Vuskovic: Der Kroate war unterm Strich noch der beste Hamburger in der Vierer-Abwehrkette. Note 3 - WITTERS Schonlau: Haute sich wie Vuskovic in der Abwehr voll rein, gereicht hat es nicht. Note 3
Schonlau: Begann für seine Verhältnisse äußerst fahrig, steigerte sich aber nach dem Wechsel. Note 4 - WITTERS 82. Gyamerah: Kam für Heyer, konnte das Spiel in der Offensive aber ebenfalls nicht beleben.
Gyamerah: Seine riskante Spielweise sorgte hinten mehrfach für Gefahr – vorn für den Gegner allerdings auch. Note 4 - WITTERS Meffert: Die Relegation bleibt für ihn ein Albtraum. Ließ vor dem 0:1 Torschütze Boyata laufen und war damit maßgeblich an der Niederlage beteiligt. Note 5
Meffert:Passte sich in besseren und schlechteren Phasen dem Spiel seiner Kollegen an. Note 4 - WITTERS 67. Kinsombi: Stabilisierte und traf zum entscheidenden 4:2. -
Kinsombi: Warf sich ins Getümmel, konnte die Chance, sich nachhaltig zu empfehlen, aber nicht nutzen. Note 4,5 - WITTERS Jatta: Biss kräftig auf die Zähne, um überhaupt zu spielen. Ihm war anzumerken, dass er nicht bei 100 Prozent war, auch wenn er alles versuchte. Note 4
68. Jatta: Nach Corona-Erkrankung nur als Joker dabei, brachte aber frischen Schwung. – - WITTERS Reis: Der Einsatz stimmte. Versuchte sich permanent in das Spiel zu kämpfen. Das gelang teilweise. Note 3,5
Reis: Etwas zu oft waren bei ihm Hacke und Spitze im Spiel. Zum Ende hin dann klarer in seinen Aktionen. Note 4 - WITTERS Kittel: Ein paar Ansätze waren zu erkennen. Mehr nicht. Das war für so ein Spiel eindeutig zu wenig. Note 5
Leitete das 1:0 stark ein, verpasste es nach dem Wechsel jedoch, weitere Konter erfolgreicher abzuschließen. Note 3 - WITTERS 65. Alidou: Sollte nach seiner Einwechslung offensiven Schwung bringen, hatte es schwer gegen körperliche Rostocker.
Alidou: Wurde energisch angegangen und hatte es schwer. Über Ansätze kam er diesmal nicht hinaus. Note 5 - WITTERS 89. Wintzheimer: Durfte noch kurz mitwirken und half, den Sieg über die Zeit zu bringen.
85. Wintzheimer: Brachte sich mit einer gefährlichen Flanke gut ein. – - WITTERS Glatzel: Ließ sich immer wieder tief fallen, um sich selbst die Bälle zu holen. Vor dem Tor trat er hingegen nicht wirklich in Erscheinung. Note 4
Glatzel: Traf bereits im dritten Spiel in Folge und ist nun zweistellig unterwegs. Auftrag erfüllt. Nur die Punkteausbeute, die passte nicht so ganz. Note 2,5 - WITTERS 74. Kaufmann: Ersetzte den angeschlagenen Jatta, blieb aber unauffällig.
79. Kaufmann: Blieb ohne nennenswerte Aktion. –