„Einen Nachteil kann ich zeigen …“: Was Ex-HSV-Star Selke schon vermisst
Sein Jubel von Donnerstagabend erinnerte ein wenig an den vom 10. Mai. Beim Aufstiegsspiel des HSV gegen Ulm (6:1) hatte Davie Selke zum 3:1 getroffen und ekstatisch vor der Nordtribüne gefeiert. Ziemlich exakt drei Monate später knipste der Stürmer nun erstmals für Basaksehir Istanbul und drehte beim Conference-League-Quali-Spiel bei Norwegen-Klub Viking IF (3:1) vor Freude frei. Selke fühlt sich nicht erst seit dem Last-Minute-Tor sehr wohl bei seinem neuen Verein – wobei er einen Nachteil der türkischen Metropole schon nennen kann.
„Einen Nachteil kann ich schon mal zeigen: der Verkehr“, sagt Selke in dem neuen Video auf dem YouTube-Kanal „The Selkes“, den der 30-Jährige erst kürzlich mit seiner Frau Evelyn eröffnet hat. Die Verheirateten wollen auf der Plattform private Einblicke in ihr neues Leben in Istanbul geben, sie wollen Fragen der Zuschauer beantworten und ihren Alltag protokollieren. Und der beinhaltet eben: viel Verkehr auf den städtischen Straßen. „Aber gut, bei 16 Millionen Einwohnern ist das nicht ganz so überraschend“, sagt Selke, der in Hamburg anderes gewohnt war.
Davie Selke und seine Frau Evelyn nun auf YouTube aktiv
Die Familie, zu der auch Tochter Aiyana (3) zählt, hat bereits eine neue Wohnung gefunden. „Und in Istanbul ist jeden Tag super Wetter“, berichtet der Ex-HSV-Profi. Gleichzeitig gibt Selke zu, dass ihm einiges an der Stadt fehlen wird, in der er in der vergangenen Saison zum Torschützenkönig und großen Aufstiegshelden wurde. „Ich werde das Volksparkstadion natürlich vermissen”, sagt er in dem Video, „aber auch die Restaurants und die Cafés. Hamburg ist unsere neue Nummer eins in Deutschland. Wir werden einiges vermissen – bis auf das Wetter.“ Mit dem müssen nur Selkes Ex-Kollegen weiterhin klarkommen. Daniel Elfadli und Otto Stange etwa, die zu seinen Freunden wurden.

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:
– Hamburgs Gen Z: Darum ist uns Geld so wichtig
– Block-Prozess: Der tiefe Fall des Star-Anwalts
– Sieben tote Radler: Eine Spurensuche
– Wandsbek: Parks, Burgen, bestes Essen
– Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
– 20 Seiten Sport: Auf diese Schuhe setzen die HSV-Profis & St. Paulis Team als großes Poster
– 20 Seiten Plan7: Pop-Star Ronan Keating kommt in den Stadtpark & Ausgeh-Tipps für jeden Tag
„Selbstverständlich“ habe er noch Kontakt zu seinen ehemaligen Mitspielern, sagt Selke in dem Vlog. Denn: „Das letzte Jahr hat uns schon extrem zusammengeschweißt. Ich habe mit einigen Jungs telefoniert und drücke ihnen natürlich die Daumen. Es geht ja bald wieder los.“ Der 22-Tore-Mann aus der Aufstiegs-Saison wird den Weg des HSV weiterhin gespannt verfolgen, auch wenn sein Wunsch einer langfristigen Vertragsverlängerung unerfüllt blieb.
Das könnte Sie auch interessieren: „Zeichen, dass wir ins Ausland müssen“: HSV-Held Selke wieder beklaut
Mit Basaksehir könnte er in der neuen Saison aber international spielen. Das Rückspiel in der dritten Qualirunde zur Conference League steigt am Mittwoch (18 Uhr) in Istanbul. Um wirklich in die Gruppenphase des Wettbewerbs einzuziehen, müsste der Tabellenfünfte der vergangenen Süper-Lig-Saison anschließend in zwei Playoff-Partien bestehen. Im Falle eines erfolgreichen Rückspiels gegen Viking IF, zu dem Selke beitragen möchte, würde danach entweder Spartak Trnava (aus der Slowakei) oder Universitatea Craiova (aus Rumänien) als Gegner warten. Auch seine Erlebnisse vor dem Hin- (21. August) und Rückspiel (28. August) würde Selke dann sicher auf YouTube teilen.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.