Die HSV-Noten gegen Schalke: Zweimal die Eins – Neuzugänge mit guter Leistung
Der HSV und Schalke 04 liefern sich im Volksparkstadion einen heißen Kampf, an dessen Ende sich die Rothosen über einen 5:3 (1:2) freuen dürfen. Zwei Offensivspieler bekommen für ihre starke Leistung die Belohnung. Hier gibt’s die MOPO-Noten im Überblick.
Der HSV und Schalke 04 liefern sich im Volksparkstadion einen heißen Kampf, an dessen Ende sich die Rothosen über einen 5:3 (1:2) freuen dürfen. Zwei Offensivspieler bekommen für ihre starke Leistung die Belohnung. Hier gibt’s die MOPO-Noten im Überblick.
Heuer Fernandes: Für ihn war es lange ein gebrauchter Abend. Bei den Gegentoren machtlos, ansonsten weitgehend beschäftigungslos – bis er gegen Lasme zur Stelle war. Note 3
Van Der Brempt: Ein deutlicher Leistungssprung zum Glasgow-Spiel. Sein Wille mündete im vierten Hamburger Tor. Note 2,5
90. Oliveira: Sollte bei seinem Profi-Debüt helfen, die knappe Führung über die Zeit zu bringen.
Ramos: Ließ sich beim zweiten Gegentor zu einfach von Ouedraogo düpieren, gewann im zweiten Durchgang mehr an Sicherheit. Note 4
Ambrosius: Ein Musterbeispiel an Einsatz. Warf sich in jeden Zweikampf, kaschierte spielerische Schwächen. Note 3,5
Heyer: Auf ungewohnter Position solide. Note 3,5
79. Muheim: Sorgte fast für den Kunstschuss des Abends.
Meffert: Von körperlichen Problemen war beim Kapitän nichts zu sehen. Note 3
Bénes: Schlüpfte ohne Probleme in die Reis-Rolle, machte seine Sache ordentlich und behielt vom Punkt die Nerven. Note 1,5
Pherai: Deutete mehrfach an, dass er den Hamburger Fans noch viel Freude bereiten wird, wenngleich der Hang zu Leichtfertigkeit in der ein oder anderen Situation mitschwang. Note 2,5
90. Krahn: Durfte in der XXL-Nachspielzeit nochmal ein paar Minuten Zweitliga-Luft schnuppern. Blieb dann unauffällig.
Königsdörffer: Bekam ein wenig überraschend das Startelfmandat – und verpasste es, Werbung in eigener Sache zu betreiben. Note 4
69. Jatta: War nach seiner Einwechslung bei Kontern immer eine Gefahr.
Öztunali: In der ersten Halbzeit einer der Aktivposten, die zwingenden Aktionen wurden nach dem Pausentee weniger. Note 3,5
77. Dompé: Musste auf dem linken Flügel zunächst noch Levin Öztunali den Vortritt lassen. Dann mit dem entscheidenden fünften Tor des Abends.
Glatzel: Unwiderstehlich. Note 1