DFL terminiert Werder-Spiel und Stadtderby auf St. Pauli – viele Samstage für den HSV
Mit Spannung wartetet die HSV-Fans auf diese Terminierungen. Am Mittwoch machte die Deutsche Fußball-Liga ihren Spielplan bis weit in den Januar hinein offiziell. Unter den Ansetzungen für den Dezember und Januar sind auch die Highlight-Spiele gegen Werder Bremen und den FC St. Pauli. Auch eine englische Woche wartet auf die Hamburger.
Nach dem bereits terminierten Heimspiel gegen den VfB Stuttgart am 30. November (15.30 Uhr) und dem Pokal-Achtelfinale gegen Holstein Kiel unter der Woche (vermutlich Mittwoch) endet die intensive Heimspiel-Woche des HSV mit der Partie gegen Werder Bremen. Das Nordderby findet am Sonntag (7.12.) um 15.30 Uhr im Volksparkstadion statt, das in der Woche vermutlich dreimal ausverkauft sein wird. Aller Voraussicht nach folgt am Montag sogar noch das Spiel der HSV-Frauen gegen .
Stadtderby auf St. Pauli am Freitagabend
Bitter für alle HSV-Fans, die südlich der Elbe anreisen. Der Elbtunnel wird für das Werder-Spiel weiterhin gesperrt bleiben. Es ist also eine längere Reise einzuplanen.

Doch nicht nur das langersehnte Nordderby wurde terminiert, die DFL setzte alle Partien bis zum 2. Rückrundenspieltag an – also auch das Stadtderby beim FC St. Pauli. Wie zuletzt sämtliche Duelle der beiden Klubs findet die Partie am Freitagabend statt. Gespielt wird am 23. Januar um 20.30 Uhr am Millerntor.
Das könnte Sie auch interessieren: Bleibt er beim HSV? Heuer Fernandes nennt Zeitplan für Verhandlungen
Erfreulich aus Fan-Sicht sind auch die weiteren Termine einzuordnen. Mit dem Gastspiel in Hoffenheim (13.12.), dem Heimspiel gegen Frankfurt (20.12.), der Reise nach Freiburg (10.1.) und der Partie gegen Mönchengladbach (17.1.) finden gleich vier Spiele an einem Samstag um 15.30 Uhr statt. Nur das Duell mit Bayer Leverkusen fällt aus der Reihe. Beim Vizemeister geht es am 13. Januar unter der Woche um 20.30 Uhr zur Sache.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.