Hoffenheim und FC Bayern: Gerland äußert sich zu Nagelsmann-Gerüchten
Abschied von der Bank: Bayern Münchens Legende Hermann Gerland wird nach seinem Abschied beim deutschen Rekordmeister nicht mehr als Trainer arbeiten.
Dennoch werde er „wieder in das Fußball-Business zurückkehren“, dann allerdings „kein Co-Trainer mehr sein und auch kein Trainer mehr.“ Er lasse jetzt alles auf sich zukommen, sagte der 66-Jährige im Sport1-Podcast „Meine Bayern-Woche“. Ob er Hansi Flick zum DFB folgen werde? „Wer weiß das schon? Ich habe noch keine Gespräche mit irgendwem geführt.“
Hermann Gerland: Bayern-Legende schwärmt von Hansi Flick
Die Zeit unter Flick beim FC Bayern sei für ihn „eine Krönung“ gewesen, betonte der langjährige Assistenztrainer. „Ich habe mit einigen der größten Trainer der Welt zusammengearbeitet, und Hansi hatte außergewöhnliche Erfolge – sieben Titel innerhalb von 18 Monaten, mehr geht eigentlich nicht. Er hat überragende Fähigkeiten. Sein Umgang mit den Spielern und seinem Staff ist außergewöhnlich. Dass ihn Oliver Bierhoff unbedingt als Bundestrainer holen wollte, kann ich sehr gut nachvollziehen.“
Gerland verlässt den Rekordmeister im Sommer nach über 20 Jahren, obwohl sein Vertrag noch bis 2022 lief. Er gilt als Entdecker von Stars wie Philipp Lahm, Bastian Schweinsteiger, Thomas Müller, Mats Hummels oder David Alaba. Gerland geht ohne Groll: „Der FC Bayern wird immer in meinem Herzen sein. Meine Enkelkinder laufen den ganzen Tag in Bayern-Klamotten rum.“
„Völlig falsch interpretiert“: Gerland dementiert Nagelsmann-Gerüchte
Dass der neue Bayern-Trainer Julian Nagelsmann Grund für seinen Abschied sei, dementierte Gerland. Immerhin habe ihn Nagelsmann „vor fünf Jahren gefragt, ob ich in Hoffenheim sein Co-Trainer werden möchte. Für mich ist Julian Nagelsmann ein erstklassiger Trainer.“
Das könnte Sie auch interessieren: „Es wird katastrophal“: Hoeneß und seine düstere Prognose für den Fußball
Auch Nagelsmann (33) hatte bereits erklärt, dies habe „nichts mit mir zu tun“. „Das wurde teilweise völlig falsch interpretiert“, sagte er der „Sport Bild“. Er habe zu Gerland „ein sehr gutes Verhältnis“. Er werde mit ihm auch „im Austausch sein“. (sid/hoe)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.