„Großartig“: Was Kahn bei Ronaldo in Saudi-Arabien wollte
Oliver Kahn hat die Zeit nach seinem Aus als Vorstandschef des FC Bayern München auch für einen Trip nach Saudi-Arabien genutzt.
„Es wird interessant sein zu sehen, wie sich die Saudi Pro League in der Zukunft entwickelt“, schrieb der frühere Nationaltorwart am Sonntag bei der Online-Plattform X (ehemals Twitter) und postete dazu Bilder von sich und den Offensivstars Cristiano Ronaldo und Sadio Mané, die gemeinsam bei Al-Nassr unter Vertrag stehen.
Er habe bei einer Trainingseinheit des Klubs zuschauen und die Anlage näher inspizieren können, berichtete Kahn: „Darüber hinaus hatte ich Zeit, mich mit Cristiano Ronaldo und Sadio Mané zu treffen.“ Nun sei er aber „zurück in Deutschland“. Mané war im Sommer von den Bayern nach Saudi-Arabien gewechselt.
Thanks to @AlNassrFC_EN for hosting me during a training session and showing me their facilities. Besides I had the time to meet up with @Cristiano and @SMane_Officiel. Now back in Germany. It will be interesting to see how @SPL_EN will develop in the future. pic.twitter.com/YFxei7cyzH
— Oliver Kahn (@OliverKahn) September 17, 2023
Schon am vergangenen Freitag hatte Kahn in den sozialen Medien ein Bild von sich und dem Brasilianer Neymar gepostet, der im vergangenen Sommer von Paris Saint-German zu Al-Hilal gewechselt war. Es sei ein „großartiger Moment“ gewesen, sich mit Trainern und Spielern des Klubs auszutauschen, so Kahn.
Das könnte Sie auch interessieren: Was macht Kahn bei Saudi-Neymar?
Ende Mai hatten die Bayern die Trennung von Kahn bekannt gegeben. Der bis Ende 2024 laufende Vertrag mit dem früheren Kapitän wurde im August aufgelöst. Vor drei Wochen war Kahn in Deutschland wieder im Stadion gesichtet worden, als er das Zweiligaspiel seines Ex-Klubs Karlsruher SC gegen Eintracht Braunschweig besucht hatte. (dpa/lsc)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.