Xavi Simons und Max Eberl

Damals noch in Diensten bei RB Leipzig: Max Eberl verpflichtete Xavi Simons (r.) schon im Jahr 2023 einmal. Foto: picture alliance / ZB

Transfer-Wirbel beim FC Bayern: Schnappt sich Eberl einen alten Bekannten?

kommentar icon
arrow down

Genau wie vergangenen Sommer bei der Trainerfrage sammeln die Bayern wieder fleißig Absagen. Nachdem Florian Wirtz (Wechselt zu FC Liverpool) und Nico Williams (verlängerte bis 2035 bei Athletic Bilbao) den Bayern abgesagt hatten, Mathys Tel (Wechsel zu Tottenham), Leroy Sané (Wechsel zu Galatasaray) und Thomas Müller (noch unklar) sich gegen eine Verlängerung entschieden haben und Jamal Musiala vermutlich monatelang ausfallen wird, ist dringend Ersatz gesucht. Jetzt ist Bayern an Leipzigs Wunderkind Xavi Simons interessiert.

Der Schock sitzt noch immer tief: Bei der Klub-WM in den USA hat sich Musiala im Viertelfinale gegen Paris Saint Germain einen Wadenbeinbruch zugezogen und wird den Bayern lange fehlen. Der junge Nationalspieler hatte sich gerade erst von einer 70-tägigen Zwangspause (Muskelbündelriss) erholt. Nun soll laut eines Berichts von „The Athletic“ der 22-jährige Xavi Simons von RB Leipzig (Marktwert von 70 Millionen Euro) diese Rolle offenbar einnehmen. Zuletzt war beim deutschen Meister noch Nick Woltemade hoch im Kurs.

Viele Abgänge: Dem FC Bayern fehlt es an Kaderbreite

Von der ehemals so gut besetzten bayrischen Offensive sind nur noch Michael Olise, Harry Kane, Kingsley Coman und Serge Gnabry übrig. Angesichts der nun hinzu gekommenen Verletzung von Musiala benötigen die Bayern dringend Verstärkung. Mit Simons steht dabei wohl ein Talent auf der Liste, das längst in der Bundesliga überzeugen konnte.

Pünktlich zum Wochenende erhalten Sie von uns alle aktuellen News der Woche rund um den HSV kurz zusammengefasst – direkt per Mail in Ihr Postfach.
Mit meiner Anmeldung stimme ich der Werbevereinbarung zu.

RB Leipzig hatte Simons erst vor wenigen Wochen fest von Paris Saint Germain für circa 50 Millionen Euro verpflichtet. Zuvor hatte der niederländische Nationalspieler zwei Saisons auf Leihbasis bei den „Roten Bullen“ gespielt. Dabei kam er auf 76 Einsätze und 44 Scorerpunkte (21 Tore und 23 Vorlagen). Der Offensivallrounder ist flexibel einsetzbar und kann neben der Position von Musiala (hinter der Spitze) auch auf den Flügeln gefährlich werden.

Nach Kane und Hernández wäre Xavi teuerster Neuzugang

Ob Simons wirklich kommt? Der Vorstand um Max Eberl müsste nach den Verpflichtungen von Harry Kane (circa 100 Millionen Euro) und Lucas Hernández (80 Millionen Euro) jedenfalls die dritthöchste Transfersumme der Vereinsgeschichte auf den Tisch legen: RB möchte mindestens 70 Millionen Euro für ihren Youngster haben.

Das könnte Sie auch interessieren: Fix: Bayern-Star wechselt zu Manchester City

Würde es zu einem Deal kommen, würde Eberl den Niederländer schon zum zweiten Mal verpflichten. Noch zu Leipziger Zeiten hatte er im Jahr 2023 die erste Simons-Leihe von PSG zu RB eingefädelt. Stehen die Chancen, ihn erneut zu verpflichten, daher jetzt besser?

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test