x
x
x
Fotomontage mit Hansi-Flick-Porträt und Barcelona-Logo
  • Hansi Flick soll ab Montag neuer Trainer des FC Barcelona werden.
  • Foto: imago/Sven Simon

Xavi-Aus offiziell: Flick schon ab Montag Barcelona-Trainer?

Hansi Flick wird einem Medienbericht aus Spanien zufolge neuer Trainer des FC Barcelona. Der katalanische Topklub werde die Verpflichtung des ehemaligen Bundestrainers am Montag bekanntgeben, schrieb die Zeitung „Mundo Deportivo“ am Freitag. Demnach habe am vergangenen Mittwoch ein entscheidendes Telefonat zwischen dem 59-Jährigen und Barça-Sportdirektor Deco stattgefunden. Details wie die Vertragslaufzeit seien aber noch zu klären. Im Gespräch sei ein Kontrakt über ein Jahr mit Option auf eine Verlängerung.

Zuvor hatten mehrere Medien berichtet, dass Flick wieder ein heißer Kandidat beim Spitzenklub sei. Flick gilt demnach als Favorit der Vereinsführung als Ersatz für Trainer Xavi, dem am Freitag sein Aus mitgeteilt wurde, wie der FC Barcelona bekanntgab.

Xavi hat Klubführung verärgert

Barcelonas Klub-Legende hatte im Januar seinen Rücktritt nach dem Ende dieser Saison angekündigt. Bereits zu dieser Zeit wurde Flick als möglicher Nachfolger gehandelt. Im April folgte dann die erste Kehrtwende, als sich Xavi, Präsident Joan Laporta und Sportdirektor Deco auf eine weitere Zusammenarbeit bis mindestens 2025 verständigten. 

Pünktlich zum Wochenende erhalten Sie von uns alle aktuellen News der Woche rund um den HSV kurz zusammengefasst – direkt per Mail in Ihr Postfach.

Mit meiner Anmeldung stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Der 44 Jahre alte Weltmeister von 2010 muss nun aber gehen, weil Xavis öffentliche Aussagen zu der Finanzsituation des Klubs und der fehlenden internationalen Konkurrenzfähigkeit seines Kaders die Barça-Führung massiv verärgert haben soll.

Das könnte Sie auch interessieren: Bayern heiß auf Bundesliga-Star – Wie teuer wird Kompany? Belgier hat Wunschspieler

Für Flick als potenziellen Nachfolger spricht, dass sein Berater Pini Zahavi einen guten Draht zu Laporta pflegt. Außerdem hat er in Spanien einen guten Namen, weil er als Trainer von Bayern München auf dem Weg zum Champions-League-Sieg 2020 im Viertelfinale ausgerechnet den FC Barcelona mit 8:2 besiegte. (dpa)

Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp