Arminia-Stürmer Joel Grodowski wird auf dem Platz behandelt

Noch bevor der medizinische Rettungsdienst bei ihm war, versorgte Schalke-Verteidiger Nikola Katic den kollabierten Arminia-Stürmer Joel Grodowski. Foto: IMAGO / Noah Wedel

Schockierende Szene in der 2. Liga: Schalke-Verteidiger wird zum Helden

kommentar icon
arrow down

Nach einem heftigen Zusammenprall mit Schalke-Keeper Loris Karius bleibt Arminia-Stürmer Joel Grodowski regungslos liegen – doch ein Schalker reagiert blitzschnell und verhindert Schlimmeres.

Es war der Schockmoment im Spiel zwischen Arminia Bielefeld und dem FC Schalke 04: In der 69. Minute prallen Joel Grodowski und Schalkes Torwart Loris Karius heftig zusammen. Der Bielefelder Angreifer bleibt regungslos mit ausgestreckten Armen auf dem Rasen liegen – bewusstlos.

Katic bringt Grodowski in die stabile Seitenlage

Schalkes Abwehrchef Nikola Katic reagiert sofort. Der Verteidiger bringt Grodowski in die stabile Seitenlage, noch bevor das medizinische Personal eingreifen kann. Eine schnelle, besonnene Aktion – die möglicherweise Schlimmeres verhindert hat.


MOPO

Die WochenMOPO – ab Donnerstag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:

Klimaentscheid: Explodierende Mieten oder letzte Chance für den Planeten?
Ohne Smartphone: Eine Schule zieht Bilanz, eine andere zieht nach
Franzbrötchen-Tag: Auf den Spuren einer Hamburgensie
Zwick: Die Kneipe der Stars wird 75 – Legendäre Storys zu Otto und Co.
Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
20 Seiten Sport: Aussortierte HSV-Helden, FC St. Pauli von ganz oben & Hyrox-Hype in Hamburg
28 Seiten Plan7: „Großstadtrevier“ auf dem Kiez, Meisterkunst in Pinneberg & Hamburgs schwimmende Bühne wird 50


Wenig später Entwarnung: Grodowski steht wieder, umarmt Karius und will weiterspielen. Doch die Arminia-Ärzte entscheiden anders. „Da gehen wir null Prozent Risiko ein. Die Ärzte haben sofort gesagt, raus“, erklärt Bielefelds Trainer Mitch Kniat.

Schalke-Trainer: „Nikola hat in dieser Hektik gut reagiert“

Auch Schalkes Coach Miron Muslic lobt seinen Innenverteidiger. „Es hat ziemlich wild ausgeschaut. Nikola hat in dieser Hektik gut reagiert“, sagt Muslic nach dem 2:1-Sieg in Bielefeld. Und ergänzt: „Wir von Schalke hoffen, dass der Junge okay ist.“

Pünktlich zum Wochenende erhalten Sie von uns alle aktuellen News der Woche rund um den HSV kurz zusammengefasst – direkt per Mail in Ihr Postfach.
Mit meiner Anmeldung stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Kniat bestätigt später: „Ihm geht es wieder gut. Wenn man ihn gefragt hat, dann war er gar nicht weg. Wir haben alle gesehen, dass er weg war.“

Das könnte Sie auch interessieren: Medizinischer Notfall in der 2. Liga: Plötzlich wird das ganze Stadion still

Für Nikola Katic war es nicht das erste Mal, dass er eine brenzlige Kopfverletzung auf dem Platz miterlebte. Bei seinem Pflichtspiel-Debüt gegen Hertha BSC im August war der 28-Jährige selbst nach einem Tritt an den Kopf zu Boden gegangen und hatte aus dem Ohr geblutet. Damals konnte er zunächst weiterspielen, musste aber nach einer Gelb-Roten Karte und anschließenden Untersuchungen wegen einer Gehirnerschütterung pausieren. (dpa/mp)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test