Fans des FC Bayern in der Allianz Arena

Beim Champions-League-Spiel des FC Bayern gegen Brügge wurde es kurzzeitig still auf der Tribüne. Foto: IMAGO/DiZ-PiX

Plötzlich schweigen alle Fans: Medizinischer Notfall überschattet Bayern-Sieg

kommentar icon
arrow down

Das Champions-League-Spiel des FC Bayern München gegen Club Brügge (4:0) am Mittwochabend ist von einem unschönen Zwischenfall überschattet worden. Nach rund einer halben Stunde ereignete sich ein medizinischer Notfall auf der Tribüne der Allianz Arena – weshalb es plötzlich ganz still wurde.

In der 29. Minute wurde es dann spätestens auch allen der 75.000 Zuschauer klar. „Wir haben leider einen medizinischen Notfall. Der Support wurde deshalb vorübergehend eingestellt“, verkündete Stadionsprecher Stephan Lehmann über die Mikrofone. Zu diesen Zeitpunkt war es bereits einige Minuten sehr ruhig gewesen im Stadion.

Medizinischer Notfall beim Spiel des FC Bayern München

Was genau passiert war, blieb unklar. „Alle Daumen sind gedrückt“, kommentierte DAZN-Kommentator Lukas Schönmüller die Situation. Doch schon kurze Zeit später wurde der Support auf der Südtribüne des FC Bayern wieder aufgenommen – üblicherweise ein gutes Zeichen und ein Indiz für einen positiven Ausgang des Vorfalls.

Erst vor wenigen Wochen hatte es einen ähnlichen Zwischenfall in München gegeben – in der Partie gegen den HSV. Beim 5:0-Kantersieg der Bayern war es zwischenzeitlich ebenfalls sehr ruhig geworden in der Allianz Arena, dort hatte es sogar zwei medizinische Notfälle gegeben. Auch die HSV-Fans hatten seinerzeit den Support aus Respekt eingestellt.

Lennart Karl wird jüngster Torschütze des FC Bayern

Vor diesem unschönen Ereignis hatte es jedoch bereits auch ein sehr schönes aus Sicht der Münchner gegeben. Supertalent Lennart Karl, der überraschend von Trainer Vincent Kompany in die Startelf rotiert wurde, erzielte nach nur fünf Minuten die frühe Führung für den Rekordmeister – und sicherte sich damit eine persönliche Bestmarke: Mit nur 17 Jahren und 242 Tagen löst Karl nun Jamal Musiala als jüngsten Bayern-Torschützen aller Zeiten in der Champions League ab und ist zugleich auch der jüngste deutsche Torschütze überhaupt in der Königsklasse.

„Druck auf Leistung ist heute nicht bei ihm“, hatte Kompany noch vor Spielbeginn bei DAZN angekündigt und dann mit einem Lächeln nachgeschoben, er wünsche sich von ihm nur eine Sache: „Torgefahr.“ Es dauerte keine fünf Minuten, bis dieser Wunsch erhört wurde.

Bayern siegt deutlich – Liverpool schlägt Frankfurt klar

Und es war nur der erste Streich an diesem Abend: Harry Kane (14.), Luis Díaz (34.) und Nicolas Jackson (79.) legten im Laufe des Spiels noch mehr Tore nach, Brügge hatte über weite Strecken keine Chance gegen den Bundesliga-Tabellenführer. Nur, weil es die Münchner in der zweiten Halbzeit etwas langsamer angehen ließen, war das Ergebnis am Ende nicht sogar noch höher ausgefallen.

Das könnte Sie auch interessieren: Medizinischer Notfall in der 2. Liga: Plötzlich wird das ganze Stadion still

Ähnlich deutlich machte es der FC Liverpool in Frankfurt. Die Eintracht führte durch Rasmus Kristensen zwar nach 26 Minuten, unterlag dem englischen Meister um Nationalspieler Florian Wirtz am Ende aber klar mit 1:5. Der Ex-Frankfurter Hugo Ekitiké (35.), Virgil van Dijk (39.), Ibrahima Konaté (44.), Cody Gakpo (66.) und Dominik Szoboszlai (70.) drehten das Spiel, Wirtz bereitete zwei Treffer vor.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test