„Muss aus der Mannschaft genommen werden“: Heftige Wirtz-Kritik in England
Nach der überraschenden Champions-League-Pleite des FC Liverpool bei Galatasaray Istanbul wächst auch die Kritik an Florian Wirtz. Vor allem Jamie Carragher, Ex-Spieler der Reds, richtete in seiner Analyse bei CBS Sports den Fokus auf den deutschen Fußball-Nationalspieler. „Im Moment denke ich nicht, dass die Balance im Team stimmt, und der offensichtlichste Fall ist Florian Wirtz“, sagte Carragher nach Liverpools 0:1 in der Türkei.
„Er ist einfach nicht auf der Höhe. Er ist ein junger Kerl, der in eine neue Liga kommt – er hat noch viel Zeit als Liverpool-Spieler vor sich, aber ich meine, er muss jetzt aus der Mannschaft genommen werden“, forderte Carragher (47). Liverpool müsse erst die Stabilität der vergangenen Saison wiederfinden und Selbstvertrauen aufbauen, ergänzte der Ex-Verteidiger, der von 1996 bis 2013 mehr als 500 Partien für den Verein bestritten hatte.
„Gerade keine Spitzenmannschaft“
Nicht nur Carragher kritisierte Wirtz, der für 116 Millionen Pfund (ca. 132 Millionen Euro) plus Boni aus Leverkusen auf die Insel gewechselt war. Die „Sun“ bescheinigte Wirtz, „unter der Last der Erwartungen zu leiden“. Die „BBC“ schrieb, der 22-Jährige wirke derzeit „verloren“, zudem müsse er sich noch an das Tempo beim englischen Meister gewöhnen.
Das könnte Sie auch interessieren: Rooney mit knallhartem Urteil über Wirtz: „Er schadet Liverpool!“
Für Liverpool war es die zweite Niederlage nacheinander. „Ich sehe gerade keine Spitzenmannschaft“, sagte Carragher. (sid/sd)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.