Mit Hilfe von Topmodel Lena Gercke: Bayern-Frauen spielen nicht mehr im Männer-Trikot
Der FC Bayern erfüllt seiner Frauen-Mannschaft einen lange gehegten Wunsch und stattet sie erstmals in 54 Jahren Vereinsgeschichte mit einem exklusiv für sie designten Trikot aus. Der deutsche Meister wird das in Schwarz und Rosa gehaltene Shirt erstmals am 16. März im Bundesliga-Spiel gegen RB Leipzig tragen. Es wurde von der Unternehmerin Lena Gercke („LeGer“) in Zusammenarbeit mit adidas und dem FC Bayern entworfen.
Die Münchner sprachen von einem „Statement von Frauen für Frauen“ und einem „Meilenstein, um die Selbstbestimmtheit und Emanzipation des Frauenfußballs zu symbolisieren“. Zumal die Spielerinnen bei der Entstehungsgeschichte des Dresses einbezogen worden seien.
#Anzeige | Einzigartig & besonders!
— FC Bayern Frauen (@FCBfrauen) March 4, 2024
Das allererste exklusiv für die @FCBfrauen designte Trikot von #LeGer by Lena Gercke. Verfügbar am Internationalen Frauentag – 8. März!
Mehr Infos: https://t.co/bCyUfgxXYL pic.twitter.com/dojtQqCGCc
Abteilungsleiterin Bianca Rech schreibt dem Trikot eine „sehr zentrale und emotionale Bedeutung“ zu und spricht von einem „weiteren richtungsweisenden Tag in der Geschichte der FC Bayern Frauen“.
Das könnte Sie auch interessieren: Krawalle in Köln: Fahrrad-Wurf auf Beamte – Ordner bewusstlos geschlagen
Gercke meinte: „Ich bin super stolz und dankbar, Teil dieses längst überfälligen Milestones sein zu dürfen.“ (lg/sid)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.