x
x
x
Thomas Müller kratzt sich am Auge.
  • Thomas Müller wird Markenbotschafter für den dänischen Spielzeugwarenhersteller LEGO.
  • Foto: WITTERS

„Ich habe mich für einen Wechsel entschieden“: Thomas Müller findet neues Team

Ein Thomas Müller (34) ruht nie. Die Saison mit dem FC Bayern war eine zum Abhaken. Doch noch bevor es für den vielseitigen Müller, der laut Bundestrainer Julian Nagelsmann sowohl mit „Rappern als auch Jodlern kann“ in die Heim-EM geht, gibt es schon ein neues Projekt: Müller wird erster Markenbotschafter für den dänischen Spielwarenhersteller „Lego“. Verkündet hat er dies auf typische Müller-Art.

„Ich habe mich für einen Wechsel entschieden“, lässt der Nationalspieler in einem inszenierten Interview auf seinem Instagram-Account verlauten. „Ich spiele jetzt für Team Lego“.

Gemeint ist eine Kooperation, bei der Müller zum ersten offiziellen Lego Markenbotschafter in Deutschland, Österreich und der Schweiz wird. Verkündet hat er das mittels eines Videos, in dem ihn eine Ansammlung von „Reportern“ auf die kursierenden „Wechselgerüchte“ anspricht. Und tatsächlich: sie stimmen.

Als Achtjähriger hat Müller „stundenlang“ mit Lego gespielt

Einen ulkigen Spruch hat Müller, wie er es schon so oft nach Spielen bewiesen hat, natürlich auch parat: „Wir wollen Meister werden. Baumeister“, beendet er seinen Werbespot.

Thomas Müller verkündet seine Kooperation mit LEGO. Auf Müller-Art.

Auf die neue Zusammenarbeit blickt der Münchner nach eigenen Angaben mit kindlicher Begeisterung: „Ich freue mich sehr, neuer Lego-Botschafter zu sein. Mein achtjähriges Ich würde vor Freude in die Luft springen, so gerne habe ich als Kind stundenlang Fantasiewelten gebaut.“

Das könnte Sie auch interessieren: Wechselt er zu Bayern oder Dortmund? Stuttgart-Star hat eine klare Tendenz

Lego freut sich ebenfalls über den „Transfer“: „Wir freuen uns darauf, mit Thomas Müller besondere Erlebnisse für Fans zu schaffen“, sagt Marketing-Chefin Theresa Silbereisen. Wie viel Geld er für sein Werbeengagement bekommt, verraten weder der Spielwarenhersteller noch Thomas Müller.

Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp