Ousmane Dembélé nahm am Montagabend den Ballon d'Or von Brasilien-Legende Ronaldinho entgegen.

Ousmane Dembélé nahm am Montagabend den Ballon d'Or von Brasilien-Legende Ronaldinho entgegen. Foto: imago/Xinhua

„Hier ist etwas Seltsames passiert“: Spieler-Papa wütet nach Ballon d’Or

kommentar icon
arrow down

Der ehemalige Dortmunder Ousmane Dembélé war der große Star des Abends. Bei der Vergabe des Ballon d’Or in Paris freute sich der Franzose über die prestigeträchtige Auszeichnung. Der 28-Jährige hatte in der vergangenen Saison mit Paris St. Germain die Champions League gewonnen und nahezu durchweg überzeugt. Während Dembélé vor allem auch während seiner emotionalen Rede für viel Applaus sorgte, war einer mit der Wahl nicht einverstanden.

Hinter Dembélé landete Lamine Yamal auf Platz zwei. Der erst 18-jährige Superstar des FC Barcelona war unter Experten der zweite große Anwärter auf den goldenen Ball. Der Spanier wurde aber „nur“ Zweiter. Ganz zum Missfallen von Yamals Vater.

Yamal-Papa wütet in einem Videoanruf

Yamal-Papa Mounir Nasraoui pestete nach der Vergabe in einem Videoanruf mit einem Reporter der Fußball-Show „El Chiringuito“. „Ich denke, das ist der größte … nicht Raub, das würde ich nicht sagen. Aber der größte moralische Schaden, der einem Menschen zugefügt werden kann. Weil ich glaube, dass Lamine mit Abstand der beste Spieler der Welt ist, und zwar mit großem Abstand. Nicht weil er mein Sohn ist, sondern weil er der beste Spieler der Welt ist. Ich glaube nicht, dass er Konkurrenten hat. Wir müssen sagen, dass hier etwas sehr Seltsames passiert ist.“ 

Yamals Vater war schon nach der skandalösen Geburtstagsparty seines Sohnes, als dieser Kleinwüchsige zur Unterhaltung auftreten ließ, in die Öffentlichkeit getreten und hatte dort mit Aussagen polarisiert.

Das könnte Sie auch interessieren: Nach schrecklichem Pyro-Unfall mit kleinem Jungen: So reagieren die Hansa-Fans

Dembélé, der zu diesem Zeitpunkt von den Aussagen über die Wahl noch nichts wusste, versprach Yamal hingegen eine goldene Zukunft. Der Youngster vom FC Barcelona sei „ein außergewöhnlicher junger Spieler mit einer enormen Reife. Auch er wird, wenn alles gut läuft, viele Trophäen und Ballons d’Or gewinnen.“ Worte die Yamals Papa in seinem Unverständnis nicht bremsen konnten.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test