Er hat alles gewonnen: Fußball-Legende (37) tritt „glücklich und erfüllt“ ab
Der spanische Welt- und Europameister Sergio Busquets beendet zum Saisonende seine Karriere. Der 37-Jährige wird seinen Vertrag bei Inter Miami nicht verlängern, wie die Fußball-Legende auf Instagram mitteilte.
„Vielen Dank an alle und an den Fußball für alles. Ihr werdet immer Teil dieser wunderschönen Geschichte sein“, schrieb Busquets zu einem Abschiedsvideo mit Bildern seiner Karriere. Ganz besonders bedankte sich der defensive Mittelfeldspieler bei seinem Herzensclub.
Welt- und Europameister Sergio Busquets hört auf
„Ich danke dem FC Barcelona, dem Klub meines Lebens. Dort habe ich mir meinen Kindheitstraum erfüllt und das Trikot, das ich liebe, Hunderte Male getragen.“ Fast 20 Jahre lang habe er „diese unglaubliche Geschichte, von der ich immer geträumt habe“, genießen dürfen. „Dies werden meine letzten Monate auf dem Platz. Ich trete glücklich, erfüllt und vor allem dankbar zurück.“
Busquets ist einer der erfolgreichsten und prägendsten Mittelfeldspieler seiner Generation. 2005 kam er in den Nachwuchs des FC Barcelona, ehe er unter Trainer Pep Guardiola (54) bei den Profis mit seinem eleganten Spiel schnell zu einer festen Größe wurde. Er gehört zur goldenen Generation der Katalanen um Lionel Messi, Xavi und Andrés Iniesta.
722 Pflichtspiele für Barcelona – Ende in Miami
Für die Katalanen absolvierte er insgesamt 722 Pflichtspiele und gewann mit ihnen unter anderem dreimal die Champions League und die Klub-WM sowie neun spanische Meisterschaften und sieben Pokalsiege. Mit Spanien wurde er 2010 Weltmeister und 2012 Europameister.
Das könnte Sie auch interessieren: Entscheidung über Messi-Zukunft offenbar gefallen
Nach 18 Jahren verließ er im Sommer 2023 Barça und wechselte in die Major League Soccer in die USA. Die Playoffs werden nun die letzten Spiele seiner Profikarriere sein. „Die Zeit vergeht, aber deine Qualität ist unvergänglich. Wir werden deinen Unterricht bis zum Ende der Saison weiterhin genießen, Busi“, schrieb Miami auf X. (dpa/sd)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.