„Einzigartig“: Rangnick schwärmt nach Manchester-Debüt
Sein erfolgreiches Debüt als Trainer von Manchester United im Old Trafford hat Ralf Rangnick ins Schwärmen gebracht.
„Die Atmosphäre ist fantastisch“, sagte der 63-Jährige nach dem 1:0 seines Teams gegen Crystal Palace. Er sei schon mehrfach in der Arena der Red Devils gewesen und habe sich Spiele angeschaut.
Manchester United gewinnt gegen Crystal Palace
„Aber jetzt, wo ich selbst hier die Verantwortung trage, war die Art und Weise großartig, wie die Fans das Team angefeuert haben und der Mannschaft auch in schwierigen Situationen halfen“, sagte Rangnick. Die Stimmung im Old Trafford sei „wahrscheinlich einzigartig“.
Was ist in dieser Woche im Volkspark passiert? Jeden Freitag liefert Ihnen die Rautenpost Analysen, Updates und Transfer-Gerüchte – pünktlich zum Wochenende alle aktuellen HSV-News der Woche kurz zusammengefasst und direkt per Mail in Ihrem Postfach. Hier klicken und kostenlos abonnieren.
Rangnick soll nach dem Rauswurf von Ole Gunnar Solskjaer bis zum Saisonende als Cheftrainer bei United arbeiten. Danach soll er dem Klub für weitere zwei Jahre als Berater dienen.
Zum Einstand am Sonntag zeigten die Red Devils gegen Palace eine gute Leistung und gewannen dank eines Schlenzers des Brasilianers Fred in der 77. Minute. Cristiano Ronaldo legte seinem neuen deutschen Boss zufrieden den rechten Arm über die Schulter, die kritischen Fans feierten Ralf Rangnick mit einer innigen Liebeserklärung.
Ralf Rangnick lobt Cristiano Ronaldo
Auch für seinen Superstürmer hatte der Trainer lobende Worte – und das, obwohl englische Medien noch vor der Verbindung aus Rangnick und Ronaldo gewarnt hatten. „Übrigens, wie Ronaldo abseits des Balles gearbeitet hat: Chapeau!“, erwähnte der Coach in einem Nebensatz. Die „größte Sorge der Fans“, Rangnick werde CR7 seinem Pressing-Ansatz opfern, war sofort „zerstreut“, schrieben die „Manchester Evening News“.
Das könnte Sie auch interessieren: Sieg bei United-Debüt: Rangnick besser als Klopp und Tuchel
Auf die Frage, wie er seinen Einstand feiern wolle, antwortete Rangnick: „Ein gutes Essen und ein Glas Rotwein“ – schließlich steht schon am Mittwoch das nächste Spiel an.(aw/dpa/sid)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.