Ten Hag beobachtet seine Mannschaft

Erik ten Hag will bei Leverkusen „eine neue Ära“ einläuten. Foto: IMAGO/DeFodi Images

Doppelte Störung bei der Pressekonferenz: Bayer-Coach ten Haag bleibt cool

kommentar icon
arrow down

Die Pressekonferenz vor dem Hoffenheim-Spiel wird von zwei Durchsagen gestört. Erik ten Hag lässt sich aber nicht irritieren. Der Niederländer will bei Bayer Leverkusen „eine neue Ära aufbauen“.

Die Pressekonferenz vor dem ersten Bundesligaspiel des neuen Trainers Erik ten Hag war drei Minuten alt, als in der BayArena per Durchsage ein „Feueralarm beendet“ wurde. „Dann kann’s ja weitergehen“, sagte ten Hag trocken. Weder der Fehlalarm noch der XXL-Umbruch bei Bayer Leverkusen bringen den 55 Jahre alten Niederländer aus der Fassung.

Ten Hag: „Hier ist eine Ära zu Ende gegangen“

Die Alarm-Durchsage wurde kurz darauf als „technische Störung“ abgeschlossen. Der Bayer-Umbruch hingegen wird ten Hag wohl durch die ganze Hinrunde begleiten. „Hier ist eine Ära zu Ende gegangen“, sagte er am Freitag über die vielen Abgänge. „Jetzt müssen wir eine neue Ära aufbauen.“ Einige der dafür verpflichteten Spieler werden in der ersten Partie am Samstag gegen die TSG Hoffenheim (15.30 Uhr, Sky) schon zum Einsatz kommen.


MOPO

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:

Exklusiv: Hamburger „Hells Angels”-Gründer packt über Mord vor 52 Jahren aus
Block-Prozess: Die angeklagte Christina Block verstrickt sich in Widersprüche
Ekelalarm in der Gastro: Chronischer Personalmangel bei den Lebensmittelkontrolleuren hat Folgen!
Urlaub im Bezirk Eimsbüttel: Im sechsten Teil unserer Serie geht’s um Promi-Villen, Bunker und die Kollau
Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
20 Seiten Sport: St. Paulis Sportchef Bornemann über seine Zukunft & Didi Hamanns Prognose für den HSV und den FC St. Pauli
20 Seiten Plan7: Pop-Ikone Nelly Furtado mit großer Show beim Stadtpark Open Air

Mit Granit Xhaka (AFC Sunderland), Jonathan Tah (Bayern München), Jeremie Frimpong, Florian Wirtz (beide FC Liverpool) und Torwart Lukas Hradecky (AS Monaco) haben allein fünf der Spieler mit den meisten Bundesliga-Einsätzen in der vergangenen Saison den Verein verlassen.

Bei Leverkusen könnten fünf Neuzugänge in der Startelf stehen

Gegen Hoffenheim sind die Neuzugänge Mark Flekken (Tor), Jarell Quansah, Ibrahim Maza und Ernest Poku bereits Kandidaten für die Startelf, sogar der argentinische Offensivspieler Claudio Echeverri (19). Er wurde erst am Donnerstag von Manchester City ausgeliehen. „Claudio könnte von Beginn an spielen, er wurde mit Ball geboren“, witzelte ten Hag. Noch nicht spielfit ist nach seiner Wadenverletzung der Neuzugang Malik Tillman. Auch der am Donnerstag vom FC Sevilla verpflichtete französische Innenverteidiger Loic Badé wird wohl noch nicht zum Kader gehören. 

Das könnte Sie auch interessieren: Testspiel abgesagt: Werder Bremen gehen die Spieler aus

„Wir haben alles getan, um optimal vorbereitet zu sein“, sagte ten Hag. „In keinem ersten Spiel läuft alles rund, aber der Teamgeist muss gut sein – und das ist er.“ Das erste Pflichtspiel, das Pokal-Spiel beim Südwest-Viertligisten SG Sonnenhof Großaspach, hatte Leverkusen vor einer Woche mit 4:0 gewonnen. (dpa/vb)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test