Alexandr Dyukov im Anzug bei einer Veranstaltung in Sankt Petersburg

Fußball-Verbandschef Alexandr Dyukov verrät nicht, ob Russland sich bereits offiziell für die EM beworben hat. Foto: imago/ITAR-TASS

Wie bitte!? Ausgeschlossenes Russland will die Fußball-EM 2032 ausrichten

kommentar icon
arrow down

Trotz des internationalen Anschlusses will Russland zurück auf die Fußballbühne. Verbandschef Alexandr Dyukov erklärt, das Land sei bereit, sollte Italien als Gastgeber 2032 ausfallen.

Russlands Fußballverband will trotz der gegen Moskau wegen des Ukraine-Kriegs verhängten Sanktionen wieder auf die internationale Bühne. „Russland ist immer bereit“, sagte Dyukov auf die Frage des russischen Portals „Sport24“, ob sein Land bereit sei, die EM 2032 auszutragen, wenn der bisher vorgesehene Co-Gastgeber Italien wegen Problemen zurücktreten müsse.

EM-untauglich: Kritik an italienischen Stadien

Er machte allerdings keine Angaben dazu, ob sich Russland tatsächlich neu für die Ausrichtung beworben habe. Die UEFA hatte bereits 2022 die Bewerbung Russlands als EM-Ausrichter für unzulässig erklärt.

Die EM 2032 soll in der Türkei und Italien stattfinden. Zuletzt gab es aber vermehrt Kritik am Zustand der Stadien in Italien, die teilweise als nicht EM-tauglich eingestuft wurden. Die Chancen für einen Wechsel der EM nach Russland stehen freilich schlecht.

Das könnte Sie auch interessieren: Quali-Revolution bei EM und WM? UEFA diskutiert neuen Modus

Wegen des von Kremlchef Wladimir Putin befohlenen Kriegs gegen die Ukraine wurden sowohl die klub-Mannschaften als auch der russische Fußballverband von internationalen Wettbewerben ausgeschlossen. (dpa/mp)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test