Ansage vor HSV-Spiel: Köln hat bei seinem Juwel „ein Statement gesetzt“
Sportdirektor Thomas Kessler sieht die Zukunft von Top-Talent Said El Mala vorerst beim 1. FC Köln. „Er kann das mit seinem Umfeld sehr ordentlich einschätzen. Und wir werden ihn dabei begleiten, dass er sich bei uns Schritt für Schritt weiterentwickelt. Er ist noch nicht am Ende“, sagte Kessler vor dem Zweitrundenspiel des DFB-Pokals am Mittwochabend (20.45 Uhr/ARD und Sky) gegen Bayern München im Sport1-Interview.
Der 19-jährige El Mala hatte mit seinen starken Auftritten in den vergangenen Wochen Begehrlichkeiten bei einigen Topklubs geweckt. Mit der Vertragsverlängerung mit dem U21-Nationalspieler bis 2030 habe der FC „ein klares Statement gesetzt, dass wir mit ihm die Zukunft sehen und sind sehr froh darüber, dass Said bei uns ist“, sagte Kessler.
Kessler über Said El Mala: „Arbeiten vernünftig mit ihm“
Und der FC-Boss fügte an: „Die Erwartungshaltung in Köln kann immens groß werden, auch durch das mediale Umfeld. Wir tun alle gut daran, vernünftig mit ihm zu arbeiten.“
Das könnte Sie auch interessieren: Kompany schwärmt von Köln-Juwel – Bayern mit Horror-Bilanz im DFB-Pokal
Trainer Lukas Kwasniok räumte zuletzt ein, dass man wisse, dass der Offensivspieler „wahrscheinlich nicht die nächsten 15 Jahre hier spielt“. Irgendwann werde man El Mala „unfassbar teuer abgeben müssen“. Nach dem Pokalauftritt gegen die Bayern wartet auf den Shootingstar und seine Kollegen aber erst einmal das Bundesliga-Duell mit dem HSV am Sonntag (15.30 Uhr, Liveticker auf MOPO.de). (sid/fwe)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.