St. Pauli-Noten in Ingolstadt: Nicht nur die Torschützen überzeugen beim Sieg
Beim 3:1-Sieg des FC St. Pauli gegen Ingolstadt zeigten viele St. Pauli-Profis eine starke Leistung. Ein Kiezkicker ragte dabei besonders hervor. Hier gibt’s die MOPO-Noten im Überblick.
Beim 3:1-Sieg des FC St. Pauli gegen Ingolstadt zeigten viele St. Pauli-Profis eine starke Leistung. Ein Kiezkicker ragte dabei besonders hervor. Hier gibt’s die MOPO-Noten im Überblick.
- WITTERS Vasilj: Hielt, was zu halten war. Es war nicht wirklich viel, aber endlich stand unterm Strich mal wieder die Null. Note 3
Vasilj: In der Luft nicht immer hundertprozentig sicher, beim Gegentor ohne Chance, mit Glück in Minute 69. Note 3,5 - WITTERS 66. Dzwigala: Traf zum 2:0-Endstand.
Dzwigala: Offensiv darf man beim Innenverteidiger im Rechtsverteidiger-Gewand nicht zu viel erwarten, defensiv schon. Und das löste er meistens, in der zweiten Hälfte zurück in gewohnter Rolle, ordentlich. Note 3,5 - WITTERS Ziereis: Zum Millerntor-Abschied mit einem komplett tadelsfreien Vortrag, auch wenn er sicher schon intensiver gefordert wurde. Note 3
Ziereis: Im Gegensatz zu seiner Oberschenkelmuskulatur stabil und ohne Probleme. Note 3 - WITTERS Zander: Sehr vernünftiger, defensiv stabiler Auftritt inklusive Geistesblitz, als er mit einem herrlichen Sololauf den Führungstreffer von Marcel Hartel einleitete. Note 3
46. Zander: Kam zur Pause, beschränkte sich auf Defensivarbeit und tat das zufriedenstellend. Note 3 - WITTERS Medic: Ein, zwei Konzentrationsfehler, ansonsten mit einer bärenstarken Leistung. Ließ nichts und niemanden an sich vorbei. Note 2
Medic: Versuchte, das Hannover-Spiel durch mutige Aktionen zu vergessen und traf dabei manchmal die falschen Entscheidungen. Dennoch deutlich verbessert. Note 3,5 - WITTERS Paqarada: Der Ersatz-Kapitän begann stark und machte die linke Seite zur gefährlichen Flanke der Kiezkicker. Setzte mit zunehmender Spielzeit aber immer weniger Akzente. Note 3,5
Paqarada: Vor der Pause abschlussfreudig, danach mit der Vorlage zum 3:1. Hatte was vom Hinrunden-Paqarada. Note 2 - WITTERS Ritzka: Ist kein Paqarada, will auch keiner sein und brachte seine Qualitäten, die vor allem im defensiven Bereich liegen, voll ein. Note 3
90. Ritzka: Kam für die letzten Augenblicke. – - WITTERS Aremu: Sah früh seine fünfte Gelbe Karte, ist im Saisonfinale gesperrt. Machte ein ordentliches Spiel, war griffig, musste aber wohl aufgrund der Verwarnung runter. Note 3,5
Aremu: Er brauchte, was nach der Verletzung normal ist, etwas, kämpfte sich dann aber ins Spiel und gewann wichtige Zweikämpfe. Note 3 - WITTERS Irvine: Mal wieder auf der Sechs unterwegs, und das mit reichlich Verve im Zweikampf und gutem Auge nach vorne. Prima Auftritt. Note 2
Irvine: Fing den Ball ein ums andere Mal aufmerksam ab und ließ ihn vorm 2:1 clever für Burgstaller durch. Mal wieder quasi fehlerfrei. Note 2,5 - WITTERS Hartel: Machte Düsseldorfs einzige Chance (Koutris, 25.) mit einem krassen Fehler erst möglich, ehe er mit tollem Treffer und Assist beim 2:0 aufdrehte. Note 2
Hartel: Leitete das 2:1 mit viel Dynamik und Technik ein, auch gegen den Ball mit vollem Einsatz. Note 2,5 - WITTERS 90.+2 Becker: Vor seinem Abschied nach Hoffenheim reichte es nur für einen Kurzeinsatz.
64. Becker: Ersetzte den umtriebigen Hartel. – - WITTERS Kyereh: Wenn St. Pauli mal den Ball hatte, wusste er fast immer etwas damit anzufangen. Machte mit seiner überragenden Technik aus wenig viel, wurde als zweite Spitze aber nie selbst gefährlich. Bitter, dass auch er seine 5. Gelbe sah. Note 3
Kyereh: Nicht viele, aber einige feine Aktionen wie den Traum-Freistoß zum 1:0. Note 2,5 - WITTERS Beifus: Krass, mit welcher Ruhe der Youngster zu Werke ging. Im Zweikampf stabil, gut im Aufbau. Note 2,5
90. Beifus: Durfte noch einige Momente mitmachen. – - WITTERS Burgstaller: Ackerte, rackerte, ballerte – am Ende alles umsonst. Note 3
Burgstaller: Wie Kyereh insgesamt nicht allzu auffällig, aber mit dem ebenso starken wie wichtigen 2:1. Note 2,5 - WITTERS Dittgen: Vor allem in Hälfte eins enorm umtriebig und spielfreudig. Ließ dann etwas nach, hätte aber fast noch getroffen (82.). Note 3
83. Dittgen: Schultz brachte ihn für die Schlussphase. – - WITTERS 90.+2 Makienok: Ohne nennenswerte Aktion bei seinem Mini-Einsatz.
Makienok: Zwei Chancen, ein Tor. Geht schlechter für einen Stürmer, erst recht, wenn er kaum eingebunden ist. Note 2,5
Klicken Sie sich durch die Noten der einzelnen Spieler.