St. Pauli-Noten in Dresden: Zweimal die Zwei – aber auch eine Fünf
Nach einer schwachen ersten Halbzeit zeigte der FC St. Pauli eine starke Leistungssteigerung in Halbzeit zwei. Doch am Ende reichte es nur für ein 1:1 (1:1) bei Dynamo Dresden – und das trotz vier Aluminium-Treffer. Hier gibt es die MOPO-Noten im Überblick.
Nach einer schwachen ersten Halbzeit zeigte der FC St. Pauli eine starke Leistungssteigerung in Halbzeit zwei. Doch am Ende reichte es nur für ein 1:1 (1:1) bei Dynamo Dresden – und das trotz vier Aluminium-Treffer. Hier gibt es die MOPO-Noten im Überblick.
- WITTERS Vasilj: Hielt, was zu halten war. Es war nicht wirklich viel, aber endlich stand unterm Strich mal wieder die Null. Note 3
Vasilj: Ein, zwei ziellose lange Bälle. Aber mit großartigen Paraden dafür verantwortlich, dass nicht früh schon alles klar war. Note 2 - WITTERS 66. Dzwigala: Traf zum 2:0-Endstand.
Dzwigala: Zunächst große Probleme mit Königsdörffer. Biss sich rein, im Passspiel mitunter zu unsauber. Pech beim Lattenknaller. Note 4 - WITTERS Zander: Sehr vernünftiger, defensiv stabiler Auftritt inklusive Geistesblitz, als er mit einem herrlichen Sololauf den Führungstreffer von Marcel Hartel einleitete. Note 3
82. Zander: War sofort drin, ohne Gewichtiges bewirken zu können. – - WITTERS Beifus: Krass, mit welcher Ruhe der Youngster zu Werke ging. Im Zweikampf stabil, gut im Aufbau. Note 2,5
Beifus: Auch er hatte Mühe mit Königsdörffer. Blieb aber ruhig und stand nach dem Wechsel sicher und souverän. Note 3,5 - WITTERS Medic: Ein, zwei Konzentrationsfehler, ansonsten mit einer bärenstarken Leistung. Ließ nichts und niemanden an sich vorbei. Note 2
Medic: Defensiv eine Bank, ließ überhaupt nichts anbrennen. Einzig ein paar Fehler im Aufbau trübten die Leistung. Note 3 - WITTERS Paqarada: Der Ersatz-Kapitän begann stark und machte die linke Seite zur gefährlichen Flanke der Kiezkicker. Setzte mit zunehmender Spielzeit aber immer weniger Akzente. Note 3,5
Paqarada: Wieder mal mit einem Assist. Hatte ansonsten gute Aktionen ebenso im Portfolio wie zu viele einfache und gefährliche Ballverluste. Note 3,5 - WITTERS Irvine: Mal wieder auf der Sechs unterwegs, und das mit reichlich Verve im Zweikampf und gutem Auge nach vorne. Prima Auftritt. Note 2
Irvine: Ließ beim Gegentreffer Knipping folgenschwer aus den Augen. Ansonsten sowohl auf der Sechs als auch später in der Raute gut. Note 4 - WITTERS Buchtmann: Haute sich in seinem letzten St. Pauli-Spiel so rein, wie man ihn kennen und schätzen gelernt hat über all die Jahre. Ein Tor war ihm nicht vergönnt. Note 3
Buchtmann: Traf im Hinspiel und im Pokal gegen Dresden, diesmal mit einem komplett unglücklichen Auftritt. Hatte zur Pause Feierabend. Note 5 - WITTERS Smith: Oft gesucht. Musste aber auch stets die Rückwärtsbewegung im Blick haben. Angeschlagen raus. Note 3
46. Smith: Brachte merklich Stabilität und Struktur ins Geschehen. Gutes Comeback. Note 2 - WITTERS Hartel: Machte Düsseldorfs einzige Chance (Koutris, 25.) mit einem krassen Fehler erst möglich, ehe er mit tollem Treffer und Assist beim 2:0 aufdrehte. Note 2
Hartel: Einige geniale Momente standen solchen gegenüber, in denen er sich viel zu spät vom Ball trennte. Note 3,5 - WITTERS Daschner: Am Engagement fehlte es nicht, in der Umsetzung aber haperte es bei ihm diesmal. Note 4
87. Daschner: Durfte noch ein paar Minuten mitmachen. – - WITTERS Kyereh: Wenn St. Pauli mal den Ball hatte, wusste er fast immer etwas damit anzufangen. Machte mit seiner überragenden Technik aus wenig viel, wurde als zweite Spitze aber nie selbst gefährlich. Bitter, dass auch er seine 5. Gelbe sah. Note 3
Kyereh: In der Phase, in der er so richtig aufdrehte, hatte St. Pauli massenweise Chancen. Note 2,5 - WITTERS Burgstaller: Ackerte, rackerte, ballerte – am Ende alles umsonst. Note 3
Burgstaller: Im ersten Durchgang gelang ihm nahezu nichts. Nach der Pause deutlich besser drin, aber glücklos. Note 4 - WITTERS Matanovic: Ein lange Zeit überragender Auftritt des 19-Jährigen, der seine Saisontore eins und zwei in der Manier eines abgezockten Knipsers erzielte. Äußerst unklug allerdings beim Foul, das zu Gelb-Rot führte. Note 3
82. Matanovic: Schade, dass sein Kopfball an die Latte und nicht ins Tor ging. – - WITTERS 90.+2 Makienok: Ohne nennenswerte Aktion bei seinem Mini-Einsatz.
Makienok: Lange kaum zu sehen, dann zur Stelle, als er gebraucht wurde. Nach dem Wechsel deutlich präsenter, weil häufiger gesucht. Note 3