St. Pauli-Noten gegen Nürnberg: Viele überzeugen, einer überragt
Premiere geglückt: St. Pauli ist mit einem Sieg in die neue Spielzeit gestartet, am Samstag gab es einen 3:2-Erfolg gegen den 1. FC Nürnberg. Dabei überzeugte allen voran die Offensive, bei der sich einer gar die Eins vor dem Komma erspielte. Klicken Sie sich durch die MOPO-Noten!
Premiere geglückt: St. Pauli ist mit einem Sieg in die neue Spielzeit gestartet, am Samstag gab es einen 3:2-Erfolg gegen den 1. FC Nürnberg. Dabei überzeugte allen voran die Offensive, bei der sich einer gar die Eins vor dem Komma erspielte. Klicken Sie sich durch die MOPO-Noten!
Hier sind sie, die Bewertungen der Redaktion für die Kiezkicker nach dem ersten Spieltag:
- WITTERS Smarsch: Chancenlos bei den Gegentreffern, zwei Mal stark gegen Leipertz (52.). Note 3
Smarsch: Vor der Pause gleich dreimal mit Abstimmungsproblemen beim Rauskommen, eigentlich einer Stärke. Hatte Glück, dass das ohne Folgen blieb. Note: 4 - WITTERS Saliakas: Holte sich unnötig und früh Gelb ab, was ihn aber im weiteren Spielverlauf nicht einschränkte. Nach vorne nur wenige Aktionen. Note 3,5
Saliakas: Begann mit Nervosität, bekam dann zunehmend Ruhe in sein Spiel und Struktur in seine Aktionen. Nach vorne geht noch mehr. Note: 3,5 - WITTERS 85. Zander: Half mit, am Ende das Remis zu verteidigen, indem er den Schuss von Thiede im Strafraum blockte (87.). –
80. Zander: Ersetzte den krampfgeplagten Saliakas. – - WITTERS Dzwigala: Wie immer unaufgeregt und wie eine Klette an seinen Gegenspielern. Zur Pause angeschlagen raus. Note 3
Dzwigala: Ließ sich beim 1:3 zu einfach abschütteln von Duah, ansonsten ohne Tadel. Note: 3,5 - FC St. Pauli 71. Fazliji: Musste nicht mehr so häufig eingreifen. –
90. Fazliji: Feierte in der Nachspielzeit sein St. Pauli-Debüt. – - WITTERS Medic: Nach seiner Schulterverletzung unverhofft in der Startelf, stabil wie in seinen besten Zeiten. Note 2,5
Medic: In seinen Defensivaufgaben lange Zeit gewohnt gut, aber zweimal Probleme in der Absprache mit Smarsch und dann mit der Vorlage zum Nürnberger 2:3. Note: 4 - WITTERS Paqarada: Wie sein Pendant Saliakas hauptsächlich und zunehmend hinten beschäftigt und da stabil. Note 3
Paqarada: In seinem Debüt als erster Kapitän übernahm er direkt Verantwortung und traf sicher vom Punkt, legte zudem per Freistoß das 1:0 vor. Sein emotionales Tal hat er eindeutig überwunden. Note: 2 - WITTERS Smith: Wackeliger Start in die Partie, hatte Mühe, die Abwehr zu organisieren. Sein Rettungsversuch vor dem 0:2 landete unglücklich bei Torschütze Wanitzek. Erzielte seinerseits das 3:3 und war nach den Rückständen verbaler Antreiber. Note 4
Smith: Fand trotz teils großen Gegnerdrucks Lösungen im Aufbau und räumte defensiv ab. Note: 2 - WITTERS 90. Aremu: Kam in den Schlussminuten. –
90. Aremu: Half beim Absichern. – - WITTERS Irvine: Gewann einige wichtige Kopfballduelle, immer mit Ruhe am Ball. Note 3
Irvine: Es bleibt dabei: Er macht selten Spektakuläres, aber halt auch so gut wie nie Fehler. Gute Ideen nach vorne und der schöne Kopfball zum 1:0. Note: 2 - WITTERS Hartel: Mit Defensivaufgaben beschäftigt, die er fleißig erledigte. Note 3,5
Hartel: Weniger präsent als Kollege Irvine, aber auch ohne nennenswerte Fehler. Note: 3 - WITTERS Daschner: Lief sehr viel und war engagiert, sein Spielwitz kam aber nur selten zur Geltung. Note 4
Daschner: Hat jemand nach Kyereh gefragt? Holte den Elfer geschickt raus und traf zum 3:0, weil er sich einfach viel traute und dafür belohnt wurde. Note: 1,5 - WITTERS Eggestein: Nach wochenlanger Torflaute plötzlich Doppelpacker! Belohnte sich für seine Laufwege mit konsequenten Abschlüssen. Dazu die tolle Vorarbeit per Hacke zum 4:4. Stark. Note 1
Eggestein: Immer präsent, immer anspielbar und trotz mangelnder körperlicher Wucht durchsetzungsfähig im Offensivzweikampf. Note: 2 - WITTERS Otto: Füllte die Rolle aus, die vorgesehen ist für ihn und machte viele Bälle fest. Sonst ohne Akzente. Note 3,5
71. Otto: Setzte seinen Körper sofort gut ein. – - WITTERS 70. Matanovic: Der Stürmer machte nicht mehr auf sich aufmerksam. –
Matanovic: Zeigte von Minute eins an, warum Timo Schultz ihm eine wichtige Rolle zutraut. Anführer im Angriffspressing und sogar als Ballverteiler aktiv. Note: 2,5 - WITTERS 90.+1 Boukhalfa: Wurde in der Nachspielzeit eingewechselt. –
71. Boukhalfa: Deutete seine technischen Fertigkeiten an. –
Die MOPO-Notengalerie zum Durchklicken.