St. Pauli-Noten gegen Karlsruhe: Dreimal die Zwei – und ein Matchwinner
Beim 3:1-Sieg des FC St. Pauli gegen den Karlsruher SC überzeugten einige Kiezkicker mit ihrer Leistung. Dreimal gab es die Note Zwei – ein Profi war sogar noch besser. Hier gibt’s die MOPO-Noten im Überblick:
Beim 3:1-Sieg des FC St. Pauli gegen den Karlsruher SC überzeugten einige Kiezkicker mit ihrer Leistung. Dreimal gab es die Note Zwei – ein Profi war sogar noch besser. Hier gibt’s die MOPO-Noten im Überblick:
- WITTERS Vasilj: Hielt, was zu halten war. Es war nicht wirklich viel, aber endlich stand unterm Strich mal wieder die Null. Note 3
Vasilj: Undankbares Spiel. Musste nichts halten, aber bei all den hohen Bällen, die in den Sechzehner segelten, präsent sein. Das gelang weitestgehend. Note 3,5 - WITTERS Zander: Sehr vernünftiger, defensiv stabiler Auftritt inklusive Geistesblitz, als er mit einem herrlichen Sololauf den Führungstreffer von Marcel Hartel einleitete. Note 3
Zander: Sehr überzeugend in der ersten Hälfte, als über seine Seite defensiv nichts anbrannte und offensiv viel lief. Nach dem Wechsel schwanden die Kräfte. Note 3 - WITTERS 66. Dzwigala: Traf zum 2:0-Endstand.
75. Dzwigala: Sollte mithelfen, den Vorsprung über die Zeit zu bringen. – - WITTERS Beifus: Krass, mit welcher Ruhe der Youngster zu Werke ging. Im Zweikampf stabil, gut im Aufbau. Note 2,5
Beifus: Ein Ausrutscher, ein Querschläger, aber ansonsten mit großer Ruhe im Aufbau und Stabilität im Zweikampf. Assist bei Makienoks Traumtor. Note 2,5 - WITTERS Medic: Ein, zwei Konzentrationsfehler, ansonsten mit einer bärenstarken Leistung. Ließ nichts und niemanden an sich vorbei. Note 2
Medic: Das war sie wieder, die kroatische Mauer! Blieb komplett fehlerfrei und lieferte eine tolle Antwort auf die Aussetzer der vergangenen Partien. Note 2 - WITTERS Paqarada: Der Ersatz-Kapitän begann stark und machte die linke Seite zur gefährlichen Flanke der Kiezkicker. Setzte mit zunehmender Spielzeit aber immer weniger Akzente. Note 3,5
Paqarada: Drei tolle Abschlüsse (53., 87., 90.+2), defensiv aber gedanklich manchmal zu langsam und entsprechend zweiter Sieger. Note 3,5 - WITTERS Irvine: Mal wieder auf der Sechs unterwegs, und das mit reichlich Verve im Zweikampf und gutem Auge nach vorne. Prima Auftritt. Note 2
Irvine: Weit mehr als eine Notlösung auf der Sechs. Ruhig am Ball, zweikampfstark und ein stabilisierender Faktor im Zentrum. Note 2,5 - WITTERS Hartel: Machte Düsseldorfs einzige Chance (Koutris, 25.) mit einem krassen Fehler erst möglich, ehe er mit tollem Treffer und Assist beim 2:0 aufdrehte. Note 2
Hartel: Lange unglaublich auffällig und an den ersten beiden Treffern beteiligt. Gegen Ende der Partie sah man sogar die Pferdelunge ab und an pumpen. Note 2 - WITTERS Buchtmann: Haute sich in seinem letzten St. Pauli-Spiel so rein, wie man ihn kennen und schätzen gelernt hat über all die Jahre. Ein Tor war ihm nicht vergönnt. Note 3
Buchtmann: Gute erste Hälfte mit viel Physis und guten Aktionen nach vorne. Baute nach der Pause ab, entsprechend ausgewechselt. Note 3,5 - WITTERS Aremu: Sah früh seine fünfte Gelbe Karte, ist im Saisonfinale gesperrt. Machte ein ordentliches Spiel, war griffig, musste aber wohl aufgrund der Verwarnung runter. Note 3,5
73. Aremu: Bekam noch rund eine Viertelstunde. – - WITTERS Kyereh: Wenn St. Pauli mal den Ball hatte, wusste er fast immer etwas damit anzufangen. Machte mit seiner überragenden Technik aus wenig viel, wurde als zweite Spitze aber nie selbst gefährlich. Bitter, dass auch er seine 5. Gelbe sah. Note 3
Kyereh: Nicht nur wegen seines Doppelpacks mal wieder ein Fixpunkt bei Braun-Weiß. Arbeitetet auch fleißig mit gegen den Ball. Note 2 - WITTERS 90.+2 Becker: Vor seinem Abschied nach Hoffenheim reichte es nur für einen Kurzeinsatz.
88. Becker: Kam als Joker für die letzten Minuten. – - WITTERS Burgstaller: Ackerte, rackerte, ballerte – am Ende alles umsonst. Note 3
Burgstaller: An vielen gefährlichen Situationen beteiligt. Vorlage beim 2:0, einige ungewohnte einfache Fehler, aber starke Präsenz. Note 2,5 - WITTERS Matanovic: Ein lange Zeit überragender Auftritt des 19-Jährigen, der seine Saisontore eins und zwei in der Manier eines abgezockten Knipsers erzielte. Äußerst unklug allerdings beim Foul, das zu Gelb-Rot führte. Note 3
88. Matanovic: Durfte noch wenige Minuten mitmachen. – - WITTERS 90.+2 Makienok: Ohne nennenswerte Aktion bei seinem Mini-Einsatz.
Makienok: Ganz starke Vorstellung des Dänen, den die Gäste nie aus dem Spiel nehmen konnten. Großartiger Treffer und mehrfach Herr der Lüfte im Defensivkopfball. Note 1,5
Klicken Sie sich durch die Noten der einzelnen Spieler.