St. Pauli-Noten gegen den FC Ingolstadt: Drei Spieler ragen besonders heraus
Der FC St. Pauli besiegt den FC Ingolstadt mit 4:1 (1:0). Fast alle Spieler zeigten eine herausragende Leistung. Vor allem Medic, Paqarada und Dittgen stechen heraus. Sehen sie die MOPO-Noten in der Bildergalerie.
- WITTERS Vasilj: Obwohl die Gäste einige Chancen hatten, bekam er kaum Gelegenheit sich auszuzeichnen. Beim Gegentreffer ohne Abwehrchance. Note 3
Vasilj: Obwohl die Gäste einige Chancen hatten, bekam er kaum Gelegenheit sich auszuzeichnen. Beim Gegentreffer ohne Abwehrchance. Note 3 - WITTERS Zander: Brauchte ein bisschen, um in der Partie anzukommen. Nach seinem klasse Kopfballtor war er dann voll da. Note 2,5
Zander: Brauchte ein bisschen, um in der Partie anzukommen. Nach seinem klasse Kopfballtor war er dann voll da. Note 2,5 - WITTERS 87. Dzwigala: Kam für Zander in die Partie. Ohne Note.
87. Dzwigala: Kam für Zander in die Partie. Ohne Note. - WITTERS Ziereis: Erhielt den Vorzug gegenüber James Lawrence und rechtfertigte dies mit einem fehlerfreien Vortrag. Note 3
Ziereis: Erhielt den Vorzug gegenüber James Lawrence und rechtfertigte dies mit einem fehlerfreien Vortrag. Note 3 - WITTERS Medic: Hatte die erste Top-Chance der Partie (11.) und überzeugte ansonsten mit der gewohnt körperlichen Wucht und krasser Präsenz in den Zweikämpfen. Note 2
Medic: Hatte die erste Top-Chance der Partie (11.) und überzeugte ansonsten mit der gewohnt körperlichen Wucht und krasser Präsenz in den Zweikämpfen. Note 2 - WITTERS 87. Beifus: Ersetzte Medic. Ohne Note
87. Beifus: Ersetzte Medic. Ohne Note - WITTERS Paqarada: Mit einer Bilanz, für die manch Offensivakteur mehrere Spiele braucht. Bereitete die ersten beiden Treffer vor und war auch am dritten beteiligt. Note 2
Paqarada: Mit einer Bilanz, für die manch Offensivakteur mehrere Spiele braucht. Bereitete die ersten beiden Treffer vor und war auch am dritten beteiligt. Note 2 - WITTERS 80. Ritzka: Kam für Paqarada. Ohne Bewertung.
80. Ritzka: Kam für Paqarada. Ohne Bewertung. - WITTERS Irvine: Ein gutes Startelf-Debüt für den Australier, der vor allem im ersten Durchgang das Fehlen von Finn Ole Becker vergessen machte. Note 2,5
Irvine: Ein gutes Startelf-Debüt für den Australier, der vor allem im ersten Durchgang das Fehlen von Finn Ole Becker vergessen machte. Note 2,5 - WITTERS Aremu: Bei ihm wechselten Licht und Schatten. Hatte einige starke Szenen ebenso wie ein paar Nachlässigkeiten im Repertoire. Note 3
Aremu: Bei ihm wechselten Licht und Schatten. Hatte einige starke Szenen ebenso wie ein paar Nachlässigkeiten im Repertoire. Note 3 - WITTERS Kyereh: Großartige Kabinettstückchen wechselten sich mit unnötigen Ballverlusten ab. Sammelte aber wieder zwei Assists bei den Toren drei und vier. Note 2,5
Kyereh: Großartige Kabinettstückchen wechselten sich mit unnötigen Ballverlusten ab. Sammelte aber wieder zwei Assists bei den Toren drei und vier. Note 2,5 - WITTERS Hartel: Bis auf einen sehenswerten Abschluss (58.) wenig spektakulär, aber wichtiges Bestandteil des Kombinationsspiels. Note 3
Hartel: Bis auf einen sehenswerten Abschluss (58.) wenig spektakulär, aber wichtiges Bestandteil des Kombinationsspiels. Note 3 - WITTERS 67. Benatelli: Bereitete das Tor von Buchtmann vor. Zu kurz auf dem Feld für eine Bewertung.
67. Benatelli: Bereitete das Tor von Buchtmann vor. Zu kurz auf dem Feld für eine Bewertung. - WITTERS 67. Buchtmann: Erzielte das 4:1, aber zu kurz auf dem Feld für eine Bewertung.
67. Buchtmann: Erzielte das 4:1, aber zu kurz auf dem Feld für eine Bewertung. - WITTERS Dittgen: Überragende erste Hälfte. Belohnte sich dann auch endlich mal mit einem Treffer. Im letzten Drittel des Spiels zurückhaltender. Note 2
Dittgen: Überragende erste Hälfte. Belohnte sich dann auch endlich mal mit einem Treffer. Im letzten Drittel des Spiels zurückhaltender. Note 2 - WITTERS Burgstaller: Viele gute Aktionen am Ball. Hatte sich seinen Treffer redlich verdient und durfte auch mal früher Feierabend machen. Note 2
Burgstaller: Viele gute Aktionen am Ball. Hatte sich seinen Treffer redlich verdient und durfte auch mal früher Feierabend machen. Note 2
Klicken Sie sich durch die Bildergalerie.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.