Noten gegen Straelen: Zwei St. Paulianer glänzen – aber auch viele Fünfen
Der FC St. Pauli jubelt nach einem 4:3 (2:2) gegen den SV Straelen und steht in der nächsten Runde des DFB-Pokals. Zwei Defensiv-Akteuere zeigen dabei eine hervorragende Leistung. Lesen Sie die Noten in der MOPO-Galerie.
Der FC St. Pauli jubelt nach einem 4:3 (2:2) gegen den SV Straelen und steht in der nächsten Runde des DFB-Pokals. Zwei Defensiv-Akteuere zeigen dabei eine hervorragende Leistung. Lesen Sie die Noten in der MOPO-Galerie.
So hat die MOPO-Redaktion die Kiezkicker in Duisburg gesehen:
- WITTERS Smarsch: Chancenlos bei den Gegentreffern, zwei Mal stark gegen Leipertz (52.). Note 3
Smarsch: Zwei Gegentore, an denen er nichts machen konnte, und ein drittes, bei dem er ganz alt aussah. Zudem wieder mit Problemen beim Einschätzen von langen Bällen. Note 5 - WITTERS Saliakas: Holte sich unnötig und früh Gelb ab, was ihn aber im weiteren Spielverlauf nicht einschränkte. Nach vorne nur wenige Aktionen. Note 3,5
Saliakas: Wollte sichtlich mehr nach vorne machen, wurde aber zu selten gesucht. Verlor die Kugel vorm 0:1 und hatte teils Probleme in Zweikämpfen. Sein Platzverweis war allerdings maßlos übertrieben. Note 5 - FC St. Pauli 71. Fazliji: Musste nicht mehr so häufig eingreifen. –
Fazliji: Ein Debüt mit mehr Schatten als Licht, weil er sich vorm 2:2 viel zu billig abschütteln ließ. Note 5 - WITTERS Dzwigala: Wie immer unaufgeregt und wie eine Klette an seinen Gegenspielern. Zur Pause angeschlagen raus. Note 3
90.+3 Dzwigala: Sollte helfen, die Führung über die Zeit zu bringen. - WITTERS Medic: Nach seiner Schulterverletzung unverhofft in der Startelf, stabil wie in seinen besten Zeiten. Note 2,5
Medic: Oft im Vorwärtsgang unterwegs. Verhinderte stark das 0:2 (22.), schönes Kopfballtor zum 2:1, ließ sich aber auch einige Male austanzen. Mit etwas Glück beim Siegtreffer, aber klarer Matchwinner! Note 2 - WITTERS Paqarada: Wie sein Pendant Saliakas hauptsächlich und zunehmend hinten beschäftigt und da stabil. Note 3
Paqarada: Gewohnt gute Standards, das war’s dann aber auch zunächst. Vieles wirkte eine Spur zu lax, ehe er nach der Pause deutlich anzog. Note 3,5 - WITTERS Smith: Wackeliger Start in die Partie, hatte Mühe, die Abwehr zu organisieren. Sein Rettungsversuch vor dem 0:2 landete unglücklich bei Torschütze Wanitzek. Erzielte seinerseits das 3:3 und war nach den Rückständen verbaler Antreiber. Note 4
Smith: Ließ Vicario vorm 0:1 aus den Augen, traf dann selbst und legte das 2:1 und den Siegtreffer auf. Note 2 - WITTERS Irvine: Gewann einige wichtige Kopfballduelle, immer mit Ruhe am Ball. Note 3
Irvine: Bei weitem nicht so präsent wie in den ersten beiden Punktspielen, auch wenn es nach der Pause besser wurde. Note 4 - WITTERS Hartel: Mit Defensivaufgaben beschäftigt, die er fleißig erledigte. Note 3,5
Hartel: Viele Ballkontakte, dafür aber viel zu wenige nennenswerte Aktionen. Note 4,5 - WITTERS Daschner: Lief sehr viel und war engagiert, sein Spielwitz kam aber nur selten zur Geltung. Note 4
Daschner: Vergab in der Heimat reihenweise gute Gelegenheiten und ließ sich oftmals auch im Zweikampf den Zahn ziehen. Note 5 - WITTERS 90.+1 Boukhalfa: Wurde in der Nachspielzeit eingewechselt. –
61. Boukhalfa: Kam überraschend für Daschner, blieb aber unauffällig. - WITTERS 70. Matanovic: Der Stürmer machte nicht mehr auf sich aufmerksam. –
Matanovic: Eine Chance in Minute eins, danach kaum noch zu sehen. Ein ganz blasser Vortrag. Zurecht ausgewechselt. Note 5 - WITTERS Otto: Füllte die Rolle aus, die vorgesehen ist für ihn und machte viele Bälle fest. Sonst ohne Akzente. Note 3,5
61. Otto: Kam rein und traf sofort zum 3:2. - WITTERS Eggestein: Nach wochenlanger Torflaute plötzlich Doppelpacker! Belohnte sich für seine Laufwege mit konsequenten Abschlüssen. Dazu die tolle Vorarbeit per Hacke zum 4:4. Stark. Note 1
Eggestein: Ein Aktivposten, aber auch einige Ballverluste. Einer wurde durch das 2:2 bestraft. Klasse Vorarbeit beim 3:2. Note 3 - WITTERS 85. Zander: Half mit, am Ende das Remis zu verteidigen, indem er den Schuss von Thiede im Strafraum blockte (87.). –
78. Zander: Kam nach Saliakas Platzverweis, um die Abwehr dicht zu halten. Blieb souverän, spielte sich aber auch nicht in den Vordergrund.
Lesen Sie die Noten der St. Pauli-Profis in der MOPO-Galerie.