Heidenheim jubelt: Last-Second-Tor bringt St. Pauli um zwei Millionen Euro
Ein Last-Second-Tor für den 1. FC Heidenheim hat den FC St. Pauli um mögliche Mehreinnahmen von etwa zwei Millionen Euro an TV-Geld gebracht. Durch den 2:1 (1:1)-Siegtreffer bei der SV Elversberg bleibt die Mannschaft von Coach Frank Schmidt in der Bundesliga und Gegner des Kiezklubs sowie des HSV.
Im Gegensatz zum fußballerisch so großartigen Hinspiel ging es diesmal vor allem ausgesprochen intensiv zu – und mit einer Parallele: Wieder gingen die Gäste in Führung, Honsak traf nach nur neun Minuten für Heidenheim. Kurz darauf gab es bereits erste Opfer der vielen krachenden Zweikämpfe, SVE-Kapitän Sahin und FCH-Stürmer Pieringer mussten jeweils früh verletzt raus.
Elversberg-Führung vom VAR einkassiert
Lange tat sich Elversberg schwer gegen den stabil und resolut verteidigenden Erstligisten, doch dann tat sich noch eine Lücke auf. Zimmerschied setzte Fellhauer in Szene, der frei auf Keeper Müller zulief und eiskalt zum Ausgleich vollstreckte (31.). Und kurz nach dem Wechsel schienen die Hausherren die Nummer komplett gedreht zu haben, doch Asllanis vermeintliches 2:1 (47.) wurde nach minutenlangem VAR-Check wegen Abseits nicht gegeben.
Scienza trifft Sekunden vor Ablauf der Nachspielzeit
Elversberg aber blieb dran und die dominante Mannschaft im zweiten Durchgang, einzig wirklich nennenswerte Chancen wollten nicht mehr herausspringen. Alles lief auf Verlängerung hinaus, doch dann nahm das Schicksal seinen Lauf: Zwölf Sekunden vor Ablauf der fünfminütigen Nachspielzeit konterte Heidenheim – und Leo Scienza, der angeblich beim HSV auf der Liste stehen soll, vollstreckte zum wild bejubelten und natürlich entscheidenden 1:2.
Das könnte Sie auch interessieren: Millerntor bekommt einen neuen Untergrund
Durch den Bundesliga-Verbleib bleibt Heidenheim im TV-Geld-Ranking vor dem FC St. Pauli. Im Fall eines Abstiegs wäre der FCH aus der Bundesliga-Abrechnung gefallen und Elversberg als Neuling hätte sich hinter dem Kiezklub eingereiht.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.