Die St. Pauli-Noten gegen Kiel: Für zwei Spieler reicht es nicht mal zur Fünf
Der FC St. Pauli geht im letzten Spiel des Jahres mit 0:3 (0:3) gegen Holstein Kiel unter. Kaum einer der Kiezkicker erreichte an diesem schwarzen Freitag Normalform. Sehen Sie die Noten der Kiezkicker in der MOPO-Galerie.
Der FC St. Pauli geht im letzten Spiel des Jahres mit 0:3 (0:3) gegen Holstein Kiel unter. Kaum einer der Kiezkicker erreichte an diesem schwarzen Freitag Normalform. Sehen Sie die Noten der Kiezkicker in der MOPO-Galerie.
- WITTERS Vasilj: Hielt, was zu halten war. Es war nicht wirklich viel, aber endlich stand unterm Strich mal wieder die Null. Note 3
Vasilj: War an den Gegentoren schuldlos. Verhinderte mit einigen starken Paraden noch Schlimmeres. Note 3,5 - WITTERS Zander: Sehr vernünftiger, defensiv stabiler Auftritt inklusive Geistesblitz, als er mit einem herrlichen Sololauf den Führungstreffer von Marcel Hartel einleitete. Note 3
Zander: Schwarzer Tag. Über seine Seite war Kiel immer gefährlich, hatte vor allem im ersten Durchgang große Probleme mit Gegenspieler Reese und sah mehrfach richtig schlecht aus. Note 5,5 - WITTERS Dittgen: Vor allem in Hälfte eins enorm umtriebig und spielfreudig. Ließ dann etwas nach, hätte aber fast noch getroffen (82.). Note 3
67. Dittgen: Konnte auch nichts mehr bewirken. - WITTERS Ziereis: Zum Millerntor-Abschied mit einem komplett tadelsfreien Vortrag, auch wenn er sicher schon intensiver gefordert wurde. Note 3
Ziereis: Leistete sich keine groben Schnitzer, machte aber mehrfach eine unglückliche Figur und schaffte es nicht, den Laden hinten zusammenzuhalten. Note 5 - WITTERS 90.+2 Lawrence: Durfte bei seinem Abschied ein paar Sekunden mitwirken.
Lawrence: Beim 0:2 beteiligt, auch sonst alles andere als standfest im Kieler Angriffswirbel. Note 5 - WITTERS Paqarada: Der Ersatz-Kapitän begann stark und machte die linke Seite zur gefährlichen Flanke der Kiezkicker. Setzte mit zunehmender Spielzeit aber immer weniger Akzente. Note 3,5
Paqarada: Anfangs auffällig auf der linken Bahn, baute aber merklich ab. Defensiv anfällig. Note 4,5 - WITTERS Smith: Oft gesucht. Musste aber auch stets die Rückwärtsbewegung im Blick haben. Angeschlagen raus. Note 3
Smith: Sein schlechtestes Spiel im St. Pauli-Trikot. Der Schwede sah bei den Kieler Kontern verdammt alt aus, ließ Übersicht und Tempo vermissen und schaffte es auch nicht, Struktur ins Angriffsspiel zu bringen. Note 5,5 - WITTERS 76. Benatelli: Bekam bei seinem letzten St. Pauli-Auftritt eine Viertelstunde.
46. Benatelli: Machte es besser als Smith, aber das war auch nicht schwer. Note 4 - WITTERS Irvine: Mal wieder auf der Sechs unterwegs, und das mit reichlich Verve im Zweikampf und gutem Auge nach vorne. Prima Auftritt. Note 2
Irvine: Bis auf seine beiden Schüsse aufs Tor, von denen einer hätte drin sein müssen, war vom Australier nicht viel Positives zu sehen. Note 4,5 - WITTERS Hartel: Machte Düsseldorfs einzige Chance (Koutris, 25.) mit einem krassen Fehler erst möglich, ehe er mit tollem Treffer und Assist beim 2:0 aufdrehte. Note 2
Hartel: Begann stark, verlor aber zunehmend den Faden und wurde fahrig in seinen Aktionen. Note 5 - WITTERS Buchtmann: Haute sich in seinem letzten St. Pauli-Spiel so rein, wie man ihn kennen und schätzen gelernt hat über all die Jahre. Ein Tor war ihm nicht vergönnt. Note 3
46. Buchtmann: War bemüht, konnte aber kaum Akzente setzen. Note 4 - WITTERS Kyereh: Wenn St. Pauli mal den Ball hatte, wusste er fast immer etwas damit anzufangen. Machte mit seiner überragenden Technik aus wenig viel, wurde als zweite Spitze aber nie selbst gefährlich. Bitter, dass auch er seine 5. Gelbe sah. Note 3
Kyereh: Weitestgehend abgemeldet. Fand nicht ins Spiel, hatte kaum gefährliche Aktionen. Note 5 - WITTERS Amenyido: Gab keinen Ball verloren, brachte die Fortuna-Defensive durch seine Läufe immer wieder in Bewegung und legte den Hartel-Treffer mustergültig auf. Note 2,5
78. Amenyido: Kam, als der Drops gelutscht war. - WITTERS Matanovic: Ein lange Zeit überragender Auftritt des 19-Jährigen, der seine Saisontore eins und zwei in der Manier eines abgezockten Knipsers erzielte. Äußerst unklug allerdings beim Foul, das zu Gelb-Rot führte. Note 3
Matanovic: Schwacher Auftritt des Youngsters. Hatte Probleme, den Ball zu kontrollieren und zu behaupten. Note 5 - WITTERS 90.+2 Becker: Vor seinem Abschied nach Hoffenheim reichte es nur für einen Kurzeinsatz.
46. Becker: Wer in die Startelf will, der muss mehr anbieten in 45 Minuten, auch wenn es ein undankbares Spiel war. Note 5 - WITTERS Burgstaller: Ackerte, rackerte, ballerte – am Ende alles umsonst. Note 3
Burgstaller: Der 17. Dezember 2021 war so gar nicht sein Tag. Selten ins Szene gesetzt, war sichtlich angefressen. Note 5
Klicken Sie sich durch die Bildergalerie.