St. Pauli-Noten gegen Düsseldorf: Duo setzt Glanzlichter – einer lässt sich düpieren
Der FC St. Pauli trennt sich mit einem 1:1 (0:0) von Fortuna Düsseldorf. Und auch wenn noch mehr drin war, der Punkt sichert dem Kiezklub die Wintermeisterschaft. Vor allem ein Spieler hat seine gute Form bestätigt. Lesen Sie die MOPO-Noten in der Galerie.
Der FC St. Pauli trennt sich mit einem 1:1 (0:0) von Fortuna Düsseldorf. Und auch wenn noch mehr drin war, der Punkt sichert dem Kiezklub die Wintermeisterschaft. Vor allem ein Spieler hat seine gute Form bestätigt. Lesen Sie die MOPO-Noten in der Galerie.
- WITTERS Vasilj: Hielt, was zu halten war. Es war nicht wirklich viel, aber endlich stand unterm Strich mal wieder die Null. Note 3
Vasilj: Hatte lange gar nichts zu tun. Machtlos beim Tor, später noch sicher gegen Piotrowski (77.) und Peterson (84.). Note 3 - WITTERS Zander: Sehr vernünftiger, defensiv stabiler Auftritt inklusive Geistesblitz, als er mit einem herrlichen Sololauf den Führungstreffer von Marcel Hartel einleitete. Note 3
Zander: Nachdem in Hälfte eins nahezu jede Offensivaktion über seine Seite lief, war er nach der Pause kaum noch zu sehen. Note 3 - WITTERS 71. Ohlsson: Kam für Zander, konnte aber vor allem offensiv keine Akzente mehr setzen.
86. Ohlsson:; Hatte noch eine gute Gelegenheit (90.+2). - WITTERS Ziereis: Zum Millerntor-Abschied mit einem komplett tadelsfreien Vortrag, auch wenn er sicher schon intensiver gefordert wurde. Note 3
Ziereis: Es ist eine echte Aufgabe, Hennings komplett auszuschalten. Es gelang dem Kapitän, bis er den Routinier beim Ausgleich aus den Augen verlor. Note 4 - WITTERS 90.+2 Lawrence: Durfte bei seinem Abschied ein paar Sekunden mitwirken.
Lawrence: Ganz souveräne Leistung. Hatte überschaubar viel zu tun, verdingte sich vor allem nach dem Ausgleich im Aufbau. Note 3 - WITTERS Paqarada: Der Ersatz-Kapitän begann stark und machte die linke Seite zur gefährlichen Flanke der Kiezkicker. Setzte mit zunehmender Spielzeit aber immer weniger Akzente. Note 3,5
Paqarada: Durchwachsen. Vor der Pause eher zurückhaltend, später aktiver, aber auch mit zwei, drei gefährlichen Ballverlusten. Note 4 - WITTERS Smith: Oft gesucht. Musste aber auch stets die Rückwärtsbewegung im Blick haben. Angeschlagen raus. Note 3
Smith: Lange ebenso stabil wie unauffällig, ehe er in der Entstehung des 1:1 gegen Iyoha ganz schlecht aussah. Note 4,5 - WITTERS 76. Benatelli: Bekam bei seinem letzten St. Pauli-Auftritt eine Viertelstunde.
86. Benatelli: Ein paar Ballkontakte, mehr Zeit blieb nicht. - WITTERS Irvine: Mal wieder auf der Sechs unterwegs, und das mit reichlich Verve im Zweikampf und gutem Auge nach vorne. Prima Auftritt. Note 2
Irvine: Vor dem Wechsel bester Mann auf dem Platz, in Hälfte zwei weniger präsent. Hätte sich sein Tor (80.) in der Summe verdient gehabt. Note 2,5 - WITTERS Hartel: Machte Düsseldorfs einzige Chance (Koutris, 25.) mit einem krassen Fehler erst möglich, ehe er mit tollem Treffer und Assist beim 2:0 aufdrehte. Note 2
Hartel: Wie schon in den letzten Spielen auffällig und gut, nur dass er diesmal mit seinem ersten Treffer für St. Pauli krönte. Note 2 - WITTERS Kyereh: Wenn St. Pauli mal den Ball hatte, wusste er fast immer etwas damit anzufangen. Machte mit seiner überragenden Technik aus wenig viel, wurde als zweite Spitze aber nie selbst gefährlich. Bitter, dass auch er seine 5. Gelbe sah. Note 3
Kyereh: Ein bunter Mix aus tollen Aktionen wie beim Assist für Hartel, beherzter Defensivarbeit und einfachen Ballverlusten. Note 3 - WITTERS Buchtmann: Haute sich in seinem letzten St. Pauli-Spiel so rein, wie man ihn kennen und schätzen gelernt hat über all die Jahre. Ein Tor war ihm nicht vergönnt. Note 3
86. Buchtmann: Machte nochmal neuen Druck. - WITTERS Burgstaller: Ackerte, rackerte, ballerte – am Ende alles umsonst. Note 3
Burgstaller: Von den Fortunen weitestgehend aus dem Spiel genommen. Kam nur einmal nennenswert zum Abschluss (78.). Note 4 - WITTERS Amenyido: Gab keinen Ball verloren, brachte die Fortuna-Defensive durch seine Läufe immer wieder in Bewegung und legte den Hartel-Treffer mustergültig auf. Note 2,5
90. Amenyido: Hätte fast noch das Siegtor erzielt (90.+3). - WITTERS Matanovic: Ein lange Zeit überragender Auftritt des 19-Jährigen, der seine Saisontore eins und zwei in der Manier eines abgezockten Knipsers erzielte. Äußerst unklug allerdings beim Foul, das zu Gelb-Rot führte. Note 3
Matanovic: Machte die Bälle teils großartig fest, zog Freistöße. Einzig Torgefahr ging vom Youngster nicht aus. Note 3 - WITTERS Dittgen: Vor allem in Hälfte eins enorm umtriebig und spielfreudig. Ließ dann etwas nach, hätte aber fast noch getroffen (82.). Note 3
69. Dittgen: Brachte viel frischen Wind. Ihm fehlten nur Zentimeter zum Tor.
Klicken Sie sich durch die Galerie.