Alexander Blessin mit Cameron Puertas

Alexander Blessin wurde in der Saison 2023/24 in Belgien zum Trainer des Jahres gewählt, der heutige Bremer Cameron Puertas zum Spieler des Jahres. Foto: IMAGO/Sportpix

„Das innigste Verhältnis“: St. Paulis Blessin kennt drei Bremen-Profis ganz genau

kommentar icon
arrow down

Die Reise ist nicht weit, aber dennoch eine besondere für Alexander Blessin. „Das Witzige an Bremen ist: Ein Viertel der Mannschaft hab ich ja schon trainiert“, sagte der Coach des FC St. Pauli vor dem Duell am Samstag. Drei Profis hatte er seinerzeit bei Union St. Gilloise unter seinen Fittichen, „und alle drei kann ich nur lobend erwähnen“. Und zwar wie folgt.

Mit Senne Lynen hatte Blessin „die ganze Vorbereitung plus die ersten drei Spiele. Es hat wehgetan, dass er gegangen ist. Aber ich habe ihm mit auf den Weg gegeben, dass er weiter so arbeiten soll, dann ist es keine Frage für mich, dass er dann auch ein Bundesliga-Spieler ist“. Das habe sich dann auch bestätigt, „aber ich will jetzt kein Klugscheißer sein“. Lynen hatte sich im Gespräch mit der MOPO ebenfalls sehr positiv über die kurze Phase mit Blessin geäußert.

Blessin hat Lynen, Boniface und Puertas trainiert

Victor Boniface absolvierte unter Blessin nur die Vorbereitung, noch vor offiziellem Saisonstart war er dann zu Bayer Leverkusen gewechselt. „Bei ihm“, erinnert sich der 52-Jährige, „hat man damals aber auch schon die Qualität gesehen.“ Ob der Nigerianer am Samstag dabei sein wird, ist allerdings noch offen. Sein Fitnesszustand scheint noch ausbaufähig, unter der Woche wurde er auch mal aus dem Training genommen.

Das könnte Sie auch interessieren: Wie Alex Blessin die Causa Irvine sieht

Bleibt noch Cameron Puertas. „Er ist vielleicht der Spieler, mit dem ich das innigste Verhältnis hatte“, sagte Blessin, unter dem der in der Schweiz (Lausanne) geborene Spanier zum „Spieler des Jahres“ in Belgien gewählt worden war. „Er hatte maßgeblichen Anteil an unserer erfolgreichen Saison, ist ein klarer Kopf, ein lustiger Zeitgenosse, der seine Freiheiten braucht, aber auch seine Qualitäten hat.“ Zum Beispiel jene mit dem starken rechten Fuß bei Standards und Torabschlüssen, aber auch, „dass er eine kleine Pferdelunge hat“.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test