Die Schauspieler Nils Kahnwald und Kristof Van Boven

Nils Kahnwald (l.) und Kristof Van Boven spielen die Zwillinge. Foto: Lalo Jodlbauer

Das geht unter die Haut: Theaterstück über „Hamburgs Feuersturm“ – mit Überlebenden

kommentar icon
arrow down

Bomben fallen vom Himmel, Häuser sind zerstört, die ganze Infrastruktur des menschlichen Zusammenlebens funktioniert nicht mehr: Krieg ist der höchste Ausnahmezustand, den wir erleben können. Was es da braucht, sind Strategien, um zu überleben. Also Resilienz und Improvisation. Aber wie kann das aussehen? In dem düsteren Roman der in Ungarn geborenen Autorin Àgotha Kristóf nimmt eine Großmutter ihre Enkel mit in die Einöde und bereitet sie mit kalter, inhumaner Disziplin auf ein Leben vor, das von Mangel geprägt ist – an Lebensmitteln, Liebe, Lachen.

Die Zwillinge tragen alle Lektionen in „Das große Heft“ ein, das titelgebende Konvolut. Der Stoff des 40 Jahre alten Romans scheint gerade einen Nerv zu treffen. Erst am 1. November hat ihn die Hamburger Regisseurin Jette Steckel in Bochum aufgeführt. In unserem Schauspielhaus nun nimmt sich die genauso renommierte Karin Henkel des Themas an.

Zeitzeug:innen auf der Bühne zu sehen

Und sie fügt dem Werk noch eine Hamburg-Komponente hinzu. Denn Henkel und ihr Team haben sich von Zeitzeug:innen des „Hamburger Feuersturms“ im Jahr 1943 berichten lassen, wie sie als Kinder die Zerstörung eines Großteils der Stadt miterleben mussten und wie sie die folgenden Wochen und Monate durchlebten und durchlitten. Einige von ihnen werden in der Inszenierung auch auf der Bühne stehen.

Das könnte Sie auch interessieren: Blick in moralische Abgründe: „Gefährliche Liebschaften“ am Thalia-Theater

So verknüpft Henkel also die Dystopie des literarischen Werks mit den authentischen Erinnerungen der Männer und Frauen: Wo sind die Schnittpunkte, was sind die Abweichungen? Die schauspielerischen Rollen übernehmen als Zwillinge die beiden Charakterdarsteller Nils Kahnwald (bis zum Sommer noch im Thalia-Ensemble) und Kristof Van Boven sowie die stets kraftvolle Julia Wieninger. Gelingt es, den Bogen zwischen Fakt und Fiktion zu schlagen, steht dem Publikum ein beeindruckender Hamburg-Stoff ins (Schauspiel-)Haus!

Schauspielhaus: 15./18.11./6./27.12., je 19.30 Uhr, 11-79 Euro, Tel. 248713, schauspielhaus.de

Der Plan7 vom 14. November 2025 MOPO
Der Plan7 vom 14. November 2025
Der Plan7 vom 14. November 2025

Dieser Tipp kommt aus Plan7, der Kultur- und Veranstaltungsbeilage in der neuen WochenMOPO (jeden Freitag neu am Kiosk, hier im günstigen Kennenlern-Abo). Plan7 – das sind 28 Seiten voller Kultur und Inspiration für Ihre Freizeit: Kultur-Tipps für jeden Tag der Woche, Tipps für Gastro-Fans und für Hamburg- und Umland-Entdecker. Dazu gibt’s Interviews und Verlosungen für Konzerte, Lesungen, Shows und mehr.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test