Trump macht Werbung für Impfungen – und kassiert Buhrufe von Anhängern
Ex-US-Präsident Donald Trump ist bekannt für Corona-Superspreader-Partys oder den Vorschlag, Desinfektionsmittel zum Schutz vor einer Infektion zu trinken. Eine Impf-Empfehlung bei einer Veranstaltung vor Anhängern kam da ziemlich überraschend – und führte zu Buhrufen von den konservativen Freunden.
„Ich empfehle, das Impfangebot anzunehmen“, erklärte Trump am Samstagabend vor erzkonservativen Republikanern in Cullman, Alabama. „Ich habe es gemacht, es ist gut. Lasst euch impfen.“
Trump hat sich mehrfach für Impfungen ausgesprochen
Für diese Aussage wurde der Ex-Präsident erst einmal kräftig ausgebuht, denn unter den Republikanern befinden sich viele Impfgegner. Trump versuchte zu beschwichtigen: „Ist schon okay. Ihr habt eure Freiheiten. Aber ich habe den Impfstoff nun mal schon bekommen – wenn er nicht wirkt, seid ihr die ersten, die es erfahren. Okay?“
Das könnte Sie auch interessieren: Corona verharmlost: „Abscheulich und fast schon kriminell“: Biden attackiert Trump
Trump, der im Oktober 2020 an Corona erkrankte, wurde noch während seiner Amtszeit gegen das Virus geimpft. Seitdem hat er sich bereits mehrfach – auch bei dem rechtskonservativ ausgerichteten Fernsehsender Fox News – für die Impfungen ausgesprochen.
Impfgegner in Amerika zunehmend politisiert
Die Delta-Variante ist im Bundesstaat Alabama auf dem Vormarsch und sorgt für zahlreiche Infektionen und Krankenhauseinweisungen. Laut dem „Guardian“ sind 85 Prozent der wegen Corona Hospitalisierten noch nicht gegen das Virus geimpft.
Das könnte Sie auch interessieren: Grund trifft viele: Das wird ihn ärgern: US-Präsident Trump fliegt aus „Forbes”-Liste
Derweil wird die mittlerweile fest eingeschworene Gruppe der Impfgegner zunehmend politisiert. Mit Agitationen gegen die Maskenpflicht und schlechter Rede über die Impfstoffe versuchen republikanische Politiker, diese Gruppe als Wähler zu gewinnen. Dabei pochen sie immer wieder auf den „Schutz der persönlichen Freiheiten“. (prei)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.