Blumen am Ort des Busunglücks in Venedig zu Beginn des Monats

Blumen erinnern an die 21 Menschen, die Anfang des Monats ihr Leben bei einem Busunglück in Venedig verloren – nun kam es zu einem weiteren Unfall. (Archivbild) Foto: picture alliance/dpa/AP | Antonio Calanni

Wieder Busunglück in Venedig: Viele Verletzte – selbes Unternehmen verantwortlich!

Erst Anfang des Monats kam es in Venedig zu einem tragischen Busunglück – nun sind bei einem weiteren Unfall in der italienischen Lagunenstadt 15 Menschen verletzt worden. Die verunglückten Busse gehören zum selben Unternehmen. Gegen den Geschäftsführer wird nun ermittelt.

Der Elektrobus war nach Angaben der Polizei am Samstagabend in einer Kurve von der Fahrbahn abgekommen und auf den Stützpfeiler eines Wohnhauses geprallt. In Lebensgefahr sei niemand, hieß es. Anfang des Monats waren bei einem Busunglück in Venedig 21 Menschen ums Leben gekommen, darunter drei Deutsche. Beide Busse gehören demselben Unternehmen. Gegen den Geschäftsführer ermittelt inzwischen die Staatsanwaltschaft.

Erneutes Busunglück in Venedig – 15 Menschen verletzt

Der Fahrer des am Samstag verunglückten Linienbusses gab nach italienischen Medienberichten an, wegen eines gesundheitlichen Problems die Kontrolle verloren zu haben. Ebenso wie die meisten Insassen kam er mit verhältnismäßig leichten Verletzungen davon. Die Stadt hatte den Bus bei dem privaten Unternehmen La Linea gechartert. Die Firma hatte bei dem Unglück am 3. Oktober einen Shuttlebus für einen Campingplatz bereitgestellt.

Das könnte Sie auch interessieren: Plötzlich kam das Wasser: Familie an der Nordsee aus Lebensgefahr gerettet

Auch damals gab es zunächst Spekulationen, dass der Fahrer einen Schwächeanfall erlitten haben könnte. Der 40 Jahre alte Italiener wurde ebenfalls getötet. Die Obduktion ergab, dass er gesund war. Ermittelt wird inzwischen auch gegen zwei städtische Beamte, die für die Instandhaltung von Brücken und Straßen zuständig sind. Der mit Touristen voll besetzte Bus war von einer Brücke aus etwa zehn Metern Höhe auf eine Bahnstrecke gestürzt. An der Stelle hatte die Leitplanke eine große Lücke. (dpa/mp)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test