Dirigent

Dirigent des MDR-Sinfonieorchesters, Dennis Russell Davies. Foto: picture alliance/dpa/MDR Mitteldeutscher Rundfunk | Andreas Lander

Dicke Erhöhung: Dirigent von ARD-Orchester streicht gigantisches Gehalt ein

kommentar icon
arrow down

Eigentlich soll der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland sparen. Dabei wird auch immer wieder die Notwendigkeit der insgesamt zwölf Orchester von ARD und Deutschlandradio diskutiert. Recherchen des Medienmagazins „Medieninsider“ haben nun das Gehalt eines Dirigenten enthüllt – mit einem erstaunlichen Ergebnis.

Schon im Oktober 2024 einigten sich die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder auf eine Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (ÖRR). Die Essenz: Der ÖRR soll sparen. Immer wieder in der Diskussion: die zwölf Orchester von ARD und Deutschlandradio. Der „Medieninsider“ hat jetzt das Gehalt eines Dirigenten enthüllt.

MDR: Dirigent verdiente 420.000 Euro im vergangenen Jahr

Dennis Russell Davies ist seit fünf Jahren der Leiter des hauseigenen Sinfonieorchesters des MDR. Das lässt sich der 81-Jährige ordentlich entlohnen, wie „Medieninsider“ berichtet. Dem Bericht zufolge verdiente er im vergangenen Jahr 420.000 Euro. Eine Erhöhung um üppige 28 Prozent im Vergleich zum Jahr 2023.

Damit ist nun erstmals das Gehalt eines Dirigenten bei einer Rundfunkanstalt bekannt geworden. Wie sieht es beim Leiter des NDR Elbphilharmonie Orchesters aus?

Das könnte Sie auch interessieren: Nord-Stream-Pipelines gesprengt: Verdächtiger festgenommen

Auf MOPO-Anfrage äußerte sich der NDR nur vage zum Verdienst seines Chefdirigenten Alan Gilbert. Dieses sei „im internationalen Vergleich marktgerecht“. „Wir bitten um Verständnis, dass wir darüber hinaus keine Informationen zu Inhalten von Verträgen mit Dritten weitergeben können“, so der NDR.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test