Brandanschlag legte wichtige Zugstrecke im Norden lahm
Auf der Bahnstrecke in Bremen-Oberneuland gibt es nach einem Brandanschlag einen Kabelschaden. Das hat auch Auswirkungen auf die ICE-Züge von Hamburg nach NRW. Und auf den Halt am Bremer Hauptbahnhof.
Unbekannte haben einen Brandanschlag auf die Bahnstrecke Hamburg-Bremen verübt. Menschen wurden dabei nicht verletzt, wie die Polizei mitteilte. Demnach zündeten die Täter am frühen Morgen die Leitungen in einem Kabelschacht an den Gleisanlagen am Bahndamm in Höhe des Bremer Bürgerparks gezielt mit einem Brandmittel an.
Die Feuerwehr löschte die Flammen. Nach Angaben der Polizei kann die Schadenshöhe bisher nicht beziffert werden. Die Kriminalpolizei nahm die Ermittlungen auf, es wurden Spuren und Beweismittel sichergestellt. Der Staatsschutz prüft einen politisch motivierten Hintergrund. Es kam bis zum Abend zu vielen Ausfällen und Verspätungen.
Regionalzüge von Hamburg nach Bremen waren auch von Sperrung betroffen
Wegen des Schadens war die Strecke zwischen Sagehorn (Landkreis Verden) östlich von Bremen und dem dortigen Hauptbahnhof nur eingeschränkt befahrbar. Zeitweise konnten ICE-Züge zwischen Nordrhein-Westfalen und Hamburg überhaupt nicht über Bremen verkehren und wurden umgeleitet, später kam es zu großen Verspätungen.
Das könnte Sie auch interessieren: Grüner Bunker: Zoff um den Gedenkort in Hamburgs neuem Wahrzeichen
Auch die Regionalzüge auf der Strecke Hamburg-Bremen waren von den Beeinträchtigungen betroffen: Die Metronom Eisenbahngesellschaft meldete auf ihrer Internetseite, dass es zu erheblichen Verspätungen und Teilausfällen kam. (dpa/mp)